Harald Juhnke war einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. In seiner Heimatstadt Berlin gibt es keine Straße und keinen Platz, der nach ihm benannt ist. Manche finden: Das sollte sich ändern.
am Kurfürstendamm wünschen sich die Freien Demokraten in Berlin. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion in Charlottenburg-Wilmersdorf an die Bezirksverordnetenversammlung gestellt. Darin wird gefordert zu prüfen, wo im Bezirk eine Straße oder ein Platz nach dem 2005 verstorbenen Schauspieler und Entertainer benannt werden könnte.
Ab 1950 habe er auf den Bühnen der Theater am Kurfürstendamm Erfolge gefeiert. „Harald Juhnke war über mehr als fünf Jahrzehnte der berühmteste Schauspieler und Entertainer Deutschlands, dem auch seine Heimatstadt viel zu verdanken hat“, argumentieren die Liberalen weiter. „Ein nach Harald Juhnke benannter Platz oder eine Straße in unserem Bezirk wären daher mehr als angemessen.
Der FDP-Vorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja, sagte, Juhnke habe sich in seinen vielen Rollen in die Herzen der Berlinerinnen und Berliner und der ganzen Republik gespielt. „Berlin und Harald Juhnke, das war schon zu seinen Lebzeiten ein untrennbares Duo, und so ist es auch nach seinem Ableben noch.“ Die FDP wolle Juhnkes Lebenswerk und seine Verdienste für Berlin mit einer Platzbenennung ehren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Ungeschminkt und null Filter“: Harald Glööckler zeigt sein wahres Aussehen im NetzDas Harald Glööckler auf sein Aussehen achtet, ist kein Geheimnis. Er ließ sich sogar mit Permanent-Make-up fast seinen ganzen Kopf tätowieren. Auf Instagram zeigt er sich jetzt ungeschminkt.
Leggi di più »
500.000 Berliner sollen Stimme nochmals abgeben: Diese Wahlkreise sind besonders von einer Wiederholung der Bundestagswahl betroffen500.000 Berliner sollen vermutlich nochmals ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Darüber entscheidet das Parlament heute Abend. Besonders betroffen ist der Bezirk Pankow.
Leggi di più »
Weihnachtsbaum vor der Berliner Gedächtniskirche eingetroffenMal war der Baum zu groß, mal zu klein - in diesem Jahr war die Tanne für den beliebten Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Ku'damm zu hoch für Transport. Nun konnte die 'Pannen-Tanne' doch an ihren Aufstelltort transportiert werden.
Leggi di più »
„Polenaktion“ der Nazis: Berliner Museum organisiert Wanderausstellung zu Ausweisung Tausender Juden vor PogromnachtFachleute sehen in der „Polenaktion“ der Nazis eine Generalprobe zur Deportation der jüdischen Bevölkerung. Eine Ausstellung zeigt Einzelschicksale.
Leggi di più »
Darum sind viele Berliner so unglücklichUnglücklich, unglücklicher, Berliner … Die Hauptstädter gehören weiter zu den unzufriedensten Menschen in Deutschland! Das zeigt der neue „SKL Glücksatlas 2022“, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
Leggi di più »
Fahndung! Polizei sucht Räuber aus Berliner S-BahnNach einem Raub vor mehr als sieben Monaten am S-Bahnhof Jannowitzbrücke sucht die Polizei nun mit Fotos nach dem Verdächtigen.
Leggi di più »