Berlins Sicherheitsgipfel: Warum mehr Polizei auf den Straßen das Drogenproblem nicht lösen wird

Italia Notizia Notizia

Berlins Sicherheitsgipfel: Warum mehr Polizei auf den Straßen das Drogenproblem nicht lösen wird
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Kai Wegner hat in Berlin am Freitag zum Sicherheitsgipfel geladen. Danach gibt es viele Ankündigungen für Maßnahmen. Eine Betrachtung.

Was mehr Polizeipräsenz, Videoüberwachung und ähnliche Maßnahmen bringen können, ist zurzeit am Kottbusser Tor zu besichtigen. Dort habe sich die Lage aus Sicht von Spranger erfreulich entwickelt. Die im Februar eröffnete Polizeiwache dort werde von Anwohnern und Gewerbetreibern begrüßt, sagte sie in der vergangenen Woche.Was heißt das für andere problematische Gebiete? Man müsste jede Nebenstraße mit Polizisten besetzen.

Tatsächlich stieg die Zahl der Festnahmen und Haftbefehle. Von April 2015 bis Herbst 2016 gab es mehr als 500 Verurteilungen wegen Drogendelikten. Andere Straftaten im Park waren ebenfalls rückläufig. 2016 verzeichnete die Polizei noch 321 Gewaltdelikte, 2017 nur noch 251. Die Eigentumsdelikte gingen von 720 auf 465 Fälle zurück. Ein Extra-Staatsanwalt war nur für den Görlitzer Park aktiv. „Das hat extrem gut geklappt“, sagt ein leitender Ermittler noch heute.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kai Wegners Sicherheitsgipfel: Das richtige Format, um Berlin endlich sicherer zu machen?Kai Wegners Sicherheitsgipfel: Das richtige Format, um Berlin endlich sicherer zu machen?Krawalle, Schlägereien, Verelendung: Berlins Regierender Bürgermeister lädt zum Sicherheitsgipfel. Doch was kann der mehr bringen als ein paar wohlfeile Allgemeinplätze?
Leggi di più »

Sicherheitsgipfel in Berlin: Ein Wink mit dem ZaunSicherheitsgipfel in Berlin: Ein Wink mit dem ZaunAm Freitag steht der Görlitzer Park im Mittelpunkt eines „Sicherheitsgipfels“ beim Regierenden Bürgermeister. Wird eine nächtliche Abriegelung der Grünfläche kommen?
Leggi di più »

Sicherheitsgipfel am Freitag in Berlin: Was Schwarz-Rot jetzt dringend erledigen sollSicherheitsgipfel am Freitag in Berlin: Was Schwarz-Rot jetzt dringend erledigen sollFür die Verbesserung der Sicherheit der Bürger Berlins, wäre bereits viel gewonnen, wenn der Koalitionsvertrag umgesetzt würde. Unsere Tipps für die To-Do-Liste des Senats.
Leggi di più »

Sicherheitsgipfel in Berlin: Bezirksbürgermeisterinnen fordern Maßnahmen gegen Drogen-KriminalitätSicherheitsgipfel in Berlin: Bezirksbürgermeisterinnen fordern Maßnahmen gegen Drogen-KriminalitätKai Wegner (CDU) lädt am Freitag zum Sicherheitsgipfel in Berlin. Bezirke und Senat sind sich aber uneins, welche Maßnahmen Drogen- und Beschaffungskriminalität bekämpfen könnten.
Leggi di più »

Sicherheitsgipfel in Berlin: Ein gesamtstädtisches ProblemSicherheitsgipfel in Berlin: Ein gesamtstädtisches ProblemVor dem Sicherheitsgipfel fordern Grünen-Bezirksbürgermeisterinnen mehr Mittel für Sozialarbeit. Nächtliche Zugangssperre für den Görli wird abgelehnt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:20:08