Strikte Besuchsregeln, weniger offener Vollzug, erst seit kurzem mehr Telefonrechte. Kritiker sagen: Der Freistaat geht im Strafvollzug strengere Wege als andere Bundesländer.
Maximilian Pollux kennt viele Gefängnisse von innen. Nach einer schwierigen Kindheit verbrachte er als junger Mann fast zehn Jahre in Haft, wegen Drogen- und Waffenhandel – auch in Stadelheim. Seiner Meinung nach sind die Haftbedingungen im Freistaat besonders streng. Heute arbeitet der 39-Jährige als YouTuber, berichtet über Gefängnisse und engagiert sich in der Prävention von Kriminalität.
Auch Andreas Bär aus Nürnberg von der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland hält ein oder zwei Stunden Besuch für sehr wenig. "Aber diese Besuchszeiten können auf Antrag oder in besonderen Situationen auch verlängert werden." Außerdem würden Anstalten auf die spezielle Situation des Inhaftierten eingehen, wenn etwa ein gehbehindertes Familienmitglied zu einem selteneren, dafür längeren Besuch kommen dürfe.
Anwalt Thomas Galli wünscht sich dagegen mehr Offenheit und Reformen. Er findet, Fortschritte kämen in Bayern nur auf äußeren Druck zustande. "Sei es durch verfassungsgerichtliche Rechtsprechung, durch medialen Druck, auch durch Petitionen der Inhaftierten selber, die sich massiv dafür eingesetzt haben, endlich die Telefonmöglichkeiten zu erweitern und eben auch die Corona-Situation.
Inhaftierte der JVA Straubing reichten eine Petition mit tausenden Unterschriften ein – offenbar mit Erfolg: Das bayerische Justizministerium hat reagiert,. Nun kann Gefangenen gestattet werden, auch ohne dringenden Anlass zu telefonieren – "unter Berücksichtigung der Sicherheit und Ordnung, der räumlichen, personellen und organisatorischen Verhältnisse der Anstalt sowie der Belange des Opferschutzes." Auch Videotelefonie soll zum Einsatz kommen können.
Ganz anders sieht das das Justizministerium. Die Auffassung, dass Sicherheit mehr Gewicht habe als Resozialisierung, weist es zurück. Im geschlossenen Vollzug könne man besser auf Gefangene "resozialisierend einwirken", weil sie hier nicht im gewohnten, oft problematischen Lebensumfeld sind. Erfüllen Inhaftierte die besonderen Anforderungen, können Lockerungen angeordnet werden - etwa, wenn man keine Angst hat, dass sie flüchten oder die Freiheit missbrauchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
China lockert strikte Null-Covid-MaßnahmenIm Kampf gegen die Corona-Pandemie hat China seine strikten Null-Covid-Maßnahmen etwas gelockert. Der Staatsrat verkündete am Mittwoch in Peking in einem neuen Zehn-Punkte-Plan Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.
Leggi di più »
China lockert strikte Null-Covid-MaßnahmenChina lockert strikte Null-Covid-Maßnahmen: Der Staatsrat verkündet Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.
Leggi di più »
Rechnungshof: EU-Kommission hat beim E-Government zu wenig Dampf gemachtViele neue digitale Behördendienste sind nicht EU-weit verfügbar, moniert der Europäische Rechnungshof. Einige Mitgliedsstaaten hätten die Umsetzung verzögert.
Leggi di più »
Trotz wenig Geld ins Theater
Leggi di più »
Red Bull Ring: Winter-Wonderland mit wenig GripDie Slicks müssen im Schrank bleiben und auch Top-Zeiten sind nicht gefragt. Doch auch im Winter hat der Red Bull Ring in der Steiermark so einiges zu bieten. Drift-Künstler dürfen sich freuen. Programm Familien.
Leggi di più »