Bewegung Mitmensch: „Sprache lernen ist zentral für die Integration“

Mistelbach Notizia

Bewegung Mitmensch: „Sprache lernen ist zentral für die Integration“
Bewegung MitmenschClaudia PfefferMaria Loley
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die „Bewegung Mitmensch Weinviertel“ lud zu einem Abend der Kulturen in den Pfarrsaal Mistelbach ein. Die Ausstellung „150 Jahre organisierte Hilfsbereitschaft im Raum Mistelbach“ kann noch bis Weihnachten besichtigt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bei der Feier : Stadträtin Claudia Pfeffer, Obmann Franz Schneider, Susanne Gruber, Reinhold Mehling, Franz Kreuzinger, Gabriela Schneider-Fugger, Musikensemble"mia zwao bis siebm" und ein ukrainisches Violinen-Trio. Der Verein „Bewegung Mitmensch Weinviertel“ lud anlässlich des bevorstehenden 100. Geburtstages der Grande Dame der Flüchtlingshilfe Maria Loley zu einem Abend der Kulturen in den Pfarrsaal Mistelbach ein. Feste spielen weltweit in allen Kulturen eine wichtige Rolle. Ziel der Veranstaltung war es unter anderem, die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen zu fördern und Berührungsängste abzubauen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bewegung Mitmensch Claudia Pfeffer Maria Loley _Slideshow Bewegung Mitmensch Weinviertel

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Leben ist Bewegung – Bewegung ist GesundheitLeben ist Bewegung – Bewegung ist GesundheitTina Augmüller ist begeisterte Sportlerin, aber das war nicht immer so.
Leggi di più »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Leggi di più »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Leggi di più »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Leggi di più »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Leggi di più »

Ermittlungen gegen Rechtsextremist Martin SellnerErmittlungen gegen Rechtsextremist Martin SellnerDie Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen das ehemalige Gesicht der rechtsextremen „Identitären Bewegung“, Martin Sellner.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 07:52:57