Wenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Wenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.Der Black Friday ist längst zum Synonym für Rabattschlachten und Konsumrausch geworden. Kleine Preise und Gutscheine sollen mit diesem Tag das Weihnachtsgeschäft einläuten und die Kunden zum Kauf animieren.
In Deutschland werden pro Tag im Durchschnitt Waren im Wert von rund zwei Milliarden Euro verkauft. An diesem einen Freitag im Jahr steigt dieser Betrag fast auf das Dreifache, 2023 waren es rund 5,8 Milliarden Euro, für heuer werden 6,4 Milliarden prognostiziert. Doch auch wenn die Umsatzspitzen am Black Friday in lichte Höhen steigen, „bleibt durch die geringere Nachfrage vor und nach dem Tag oft nur ein kleines Plus über“, sagt Moritz Tybus vom Beratungsunternehmen Kearney. Allein am Black Friday könnte der deutsche Handel aber mithilfe von KI-gesteuerter Preisgestaltung rund 300 Millionen Euro mehr lukrieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
1.000 Tage Ukraine-Überfall - So trieb Putins Krieg bei uns die Preise in die HöheDer russische Überfall auf die Ukraine ließ auch in Österreich die Preise durch die Decke gehen. Allein Wohnen wurde um knapp 21 Prozent teurer.
Leggi di più »
Wenn die Hochkultur die Gesellschaft nicht widerspiegeltDer Verein D-Arts will die gesellschaftliche Vielfalt auch auf Bühnen und in den Museen vertreten wissen.
Leggi di più »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Leggi di più »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Leggi di più »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Leggi di più »
Wer trägt die Verantwortung, wenn ein 'Wundermittel' krank macht?Ärzte können in bestimmten Fällen auch Medikamente ohne Zulassung verschreiben. Vielfach gehen sie damit aber ein erhöhtes Risiko ein.
Leggi di più »