Neue Daten aus alter DNA zeigen, dass die Bevölkerung nicht – wie bisher angenommen – durch Missmanagement der Ressourcen auf der Insel kollabierte. Außerdem könnten die Polynesier den Pazifik...
Neue Daten aus alter DNA zeigen, dass die Bevölkerung nicht – wie bisher angenommen – durch Missmanagement der Ressourcen auf der Insel kollabierte. Außerdem könnten die Polynesier den Pazifik schon lange vor der Ankunft von Kolumbus in Amerika überquert haben.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Osterinsel haben im 17. Jahrhundert keinen „ökologischen Selbstmord“ begangen. Eine neue Studie unter Leitung der Unis Kopenhagen und Lausanne, an der auch der Archäologiewissenschaftler Tom Higham von derDer Theorie des „ökologischen Selbstmords“ zufolge brach die Bevölkerung der Insel, die offiziell Rapa Nui heißt, im 17. Jahrhundert wegen Überausbeutung natürlicher Ressourcen zusammen.
„Ich persönlich glaube, dass die Idee des Ökozids im Rahmen eines kolonialen Narrativs entwickelt wurde.
„Unsere Studie kann uns zwar nicht sagen, wo dieser Kontakt stattfand, aber das könnte bedeuten, dass die Vorfahren der Rapanui Amerika vor
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Suizid im Alter: Männer viel häufiger betroffenIsolation, Verluste und Einbüßen der Autonomie als Gründe; Altern und Tod als gesellschaftliche Tabuthemen
Leggi di più »
Drei Tote in Bezirk Tulln: Mutter verübte SuizidEin Ergebnis der polizeilichen Untersuchungen nach der Tat im August steht nun fest: Die Mutter hat Suizid verübt, die zwei kleinen Töchter starben durch Ersticken.
Leggi di più »
Drei Tote im Bezirk Tulln: Mutter verübte SuizidNach der Auffindung dreier Toter in einem Einfamilienhaus im Bezirk Tulln am 14. August steht fest, dass die 29-jährige Mutter mit einer legal besessenen Faustfeuerwaffe Suizid verübt hat. Dieses Ergebnis kriminal- und spurentechnischer Untersuchungen teilte Polizeisprecherin Manuela Weinkirn am Mittwoch auf Anfrage mit.
Leggi di più »
Rat auf Draht: Täglich vier Beratungen mit Jugendlichen zu Suizid751 Gespräche führten Experten des Jugend-Notdienstes zum Thema Suizid in diesem Jahr. Besonders betroffen sind Mädchen im Alter von 15 bis 18 Jahren.
Leggi di più »
Jeden Tag sterben drei Menschen durch SuizidAm 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Der Aktionstag besteht seit 2003 und setzt sich mit Suizidprävention auseinander.
Leggi di più »
Schon 11-jährige Mädchen von Suizid-Gedanken betroffenVier Gespräche drehen sich täglich bei Rat auf Draht um Suizid. Meist melden sich 15- bis 18-jährige Mädchen, aber sogar 11-Jährige sind betroffen.
Leggi di più »