Das Gelände des ehemaligen Bundeswehr-Bunkers in Traben-Trarbach, der als Cyber-Bunker bekannt wurde.
Das Gelände des ehemaligen Bundeswehr-Bunkers in Traben-Trarbach, der als Cyber-Bunker bekannt wurde.Ein unterirdischer Bunker an der Mosel voll mit IT-Technik, über die Kriminelle Drogendelikte, Datenhehlerei und Falschgeldgeschäfte abwickelten. Was vor einigen Jahren aufflog, hatte für acht Menschen Freiheitsstrafen zur Folge. Nun entscheidet der BGH dazu.
In einem der bundesweit größten Prozesse um Cybercrime hatte es 2021 gegen acht Verantwortliche wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung Freiheitsstrafen von einem Jahr auf Bewährung bis zu fünf Jahren und neun Monaten verhängt. Erstmals hatten in Deutschland Betreiber krimineller Plattformen im Darknet vor Gericht gestanden.
Die vier Niederländer, drei Deutschen und ein Bulgare im Alter von heute 24 bis 63 Jahren hingegen sind der Ansicht, dass sie nach ihrer Interpretation von deutschem und EU-Recht als Webhoster nicht für die Inhalte der von ihnen betriebenen Server verantwortlich gewesen seien und freigesprochen werden sollten.
Unter dem Firmennamen Cyberbunker warben die Betreiber damit, das Datenzentrum sei vor einem Zugriff der Polizei sicher. Für 2000 Euro pro Jahr konnte man anonym und ohne Vertrag eine Webpräsenz mieten, bezahlt am besten nicht nachvollziehbar in der Kryptowährung Bitcoin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetKarlsruhe - Rund vier Jahre nach dem Ausheben des ersten deutschen Darknetzentrums in einer früheren Nato-Bunkeranlage in Rheinland-Pfalz will der
Leggi di più »
BGH urteilt zu Cyberbunker-Bande von Traben-TrarbachInternet
Leggi di più »
Verteidigung: Revision gegen Urteil wegen Mordes an SohnSchwerin (mv) - Nach der Verurteilung eines 50-Jährigen zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen Mordes an seinem kleinen Sohn vor zehn Jahren hat die
Leggi di più »
Grill den Henssler: Steffen Henssler rastet nach Jury-Urteil völlig ausBei der Bewertung seines Desserts platzt Koch-King Steffen Henssler der Kragen.
Leggi di più »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts: Umbenennung der Berliner Mohrenstraße zieht sich weiter hinSeit mehreren Jahren soll die Mohrenstraße im historischen Kern Berlins einen neuen Namen erhalten. Die Entscheidung ist umstritten - und dauert daher länger als erwartet.
Leggi di più »