BGH: Urteile im Cyberbunker-Prozess größtenteils bestätigt

Italia Notizia Notizia

BGH: Urteile im Cyberbunker-Prozess größtenteils bestätigt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 71%

Hatte es in der Verhandlung noch den Anschein, als könnte der BGH eine Neuauflage des Cyberbunker-Prozesses anordnen, wurden die Urteile jetzt doch bestätigt.

Im Gerichtsverfahren gegen die Betreiber des Cyberbunkers hat der Bundesgerichtshof die Verurteilungen der acht Angeklagten durch das Landgericht Trier weitgehend bestätigt.. Es sei lediglich präzisiert worden, dass die Verurteilten der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer auf besonders schwere Straftaten gerichteten kriminellen Vereinigung schuldig sind.

Die Angeklagten hatten aus einem ehemaligen Bundeswehr-Bunker – dem "Cyberbunker" – in Traben-Trarbach an der Mosel einen Bulletproof-Hoster betrieben. Öffentlich hatten sie damit geworben, dass sie sich nicht in die Hosting-Inhalte der Kundschaft einmischen würden, solange es sich dabei nicht um Kinder- oder Jugendpornografie handele, und dass sie keinesfalls mit den Behörden kooperieren würden.

Im September 2019 hatten 650 Beamte von Sondereinsatzkommandos mehrerer Bundesländer den Bunker gestürmt, die Betreiber wurden derweil in einem Restaurant in Traben-Trarbach verhaftet. Im Dezember 2021 waren nach 79 Verhandlungstagen sieben Männer und eine Frau vom Landgericht Trier . Die Generalstaatsanwaltschaft ist der Meinung gewesen, dass sie sich auch der Beihilfe zu den begangenen Straftaten schuldig gemacht haben und hat höhere Strafen gefordert. Deshalb hatte sie, genauso wie die Verteidigung, Revision eingelegt, über die der BGH jetzt entscheiden musste.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

BGH überprüft Revision im Cyberbunker-ProzessBGH überprüft Revision im Cyberbunker-ProzessKriminelle Geschäfte werden über Hunderte Server im Darknet abgewickelt. Die Betreiber werden verurteilt. Nun prüft Karlsruhe die Entscheidung.
Leggi di più »

BGH urteilt zu Cyberbunker-Bande von Traben-TrarbachBGH urteilt zu Cyberbunker-Bande von Traben-TrarbachInternet
Leggi di più »

BGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetBGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetKarlsruhe - Rund vier Jahre nach dem Ausheben des ersten deutschen Darknetzentrums in einer früheren Nato-Bunkeranlage in Rheinland-Pfalz will der
Leggi di più »

BGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetBGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetInternet
Leggi di più »

BGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetBGH-Urteil zu Cyberbunker-Bande von Traben-Trarbach erwartetKarlsruhe - Rund vier Jahre nach dem Ausheben des ersten deutschen Darknetzentrums in einer früheren Nato-Bunkeranlage in Rheinland-Pfalz will der
Leggi di più »

bgh-urteil zu cyberbunker-bande von traben-trarbach erwartetbgh-urteil zu cyberbunker-bande von traben-trarbach erwartetEin unterirdischer Bunker an der Mosel voll mit IT-Technik, über die Kriminelle ihre Geschäfte abwickelten. Für acht Menschen hatte das Freiheitsstrafen zur ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 05:07:49