Vergangene Saison verpasste Biathlon-Star Johannes Dale Olympia 2022 – aufgrund mangelnder Leistung. Nun ist er wieder ganz oben angekommen.
Bohinj - Für den norwegischen Biathlon-Star Johannes Dale war die vergangene Saison ein Desaster. Nach dem ersten Renn-Wochenende im schwedischen Östersund wurde er aus dem Team aussortiert – wegen mangelnder Leistung.„Natürlich dachte ich, dass das passieren könnte.
„Im normalen Leben kann man schlimmere Dinge erleben, aber aus sportlicher Sicht habe ich einige der härtesten Dinge erlebt, die man erleben kann“, blickte Dale in der norwegischen TageszeitungBiathlon: Mentaltrainer hilft Johannes Dale aus „dunkelstem Tal“ „Es macht mich stolz, diese Kehrtwendung aus dem dunkelsten Tal geschafft zu haben. Ich könnte nicht viel mehr verlangen“, sagte Dale. Geholfen habe ihm dabei auch der Kontakt zu Mentaltrainer Öyvind Hammer, der schon mit der norwegischen Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen zusammenarbeitete und ihn während seiner Karriere begleitete. Hammer habe Dale geholfen, einen Blick von außen auf den Biathlon-Zirkus zu bekommen.
Ab Mitte Februar 2023 steht in Oberhof die Biathlon-Weltmeisterschaft an. Dann wird auch sicher Johannes Dale wieder angreifen, der bei den Weltmeisterschaften 2020 und 2021 bereits zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewinnen konnte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Biathlon auf Schalke: Denise Herrmann-Wick und Benedikt Doll verpassen Podium bei World Team ChallengeGroße Party, aber kein deutscher Sieg: Denise Herrmann-Wick und Benedikt Doll mussten sich bei der Biathlon-Show auf Schalke mit Platz vier begnügen.
Leggi di più »
Französisches Duo jubelt beim Biathlon auf SchalkeJulia Simon und Fabien Claude gewinnen die World Team Challenge vor 30.000 Biathlon-Fans auf Schalke. Bestes deutsches Team auf Rang vier.
Leggi di più »
3,6 Milliarden Euro: Die Liga scheint aus dem TalEs scheint, als hätte die Bundesliga die Corona-Talsohle in Sachen Gesamtumsatz durchschritten. Denn in der vergangenen Saison 2021/22 haben die 18 Vereine der Beletage nach kicker-Informationen zusammen rund 3,6 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Leggi di più »
Biathlon auf Schalke: DSV-Biathleten verpassen in Gelsenkirchen das PodestDie beiden deutschen Biathlon-Duos Denise Herrmann-Wick/Benedikt Doll und Vanessa Voigt/Philipp Nawrath haben das Podium bei der Rückkehr der World Team Challenge nach Gelsenkirchen knapp verpasst. Biathlon
Leggi di più »
Biathlon: Simon/Claude gewinnen Team World Challenge auf SchalkeJulia Simon und Fabien Claude (Frankreich) haben die Team World Challenge der Biathleten in der Arena auf Schalke gewonnen. Für die deutschen Teams reichte es vor 32.000 Zuschauern nur zu den Rängen vier und fünf.
Leggi di più »
„Nicht mal eine Einladung bekommen“: Sohn Tobias rechnet mit „Goodbye Deutschland“-Star Iris Klein abAn Weihnachten verbringt man besonders viel Zeit mit der Familie. So auch „Goodbye Deutschland“-Star Iris Klein. Ihr Sohn behauptet aber nun, nicht mal zum Fest eingeladen worden zu sein.
Leggi di più »