Mit einem Bildungsgipfel wollte Bettina Stark-Watzinger die Probleme an den Schulen in Angriff nehmen. Konkrete Maßnahmen waren nicht vorgesehen. Nur zwei Kultusminister kamen, es gab viel Kritik – und ein Ruf nach dem Kanzler.
Die Ministerin wies die Forderung zurück. »Bei allem Respekt vor der Leistung eines Kanzlers und unserer Ministerpräsidenten: Die Arbeit, die müssen wir machen«, sagte sie an die Fachvertreterinnen und -vertreter gewandt. Von ihrem Bildungsgipfel müsse das Signal ausgehen, dass alle, die Verantwortung tragen, sich zu einem »Team Bildung« zusammenschließen.
Doch offenbar bleibt das weiter das zentrale Problem an Kitas und Schulen: die unterschiedlichen Zuständigkeiten, zum Beispiel bei der Ganztagsbetreuung. Auch bei den beiden Podiumsdiskussionen, aus denen der Bildungsgipfel für die Öffentlichkeit vor allem bestand, kam das Thema immer wieder zur Sprache.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bildungsgipfel mit Bettina Stark-WatzingerFehlende Lehrkräfte, Lerndefizite und ungleiche Chancen – das Bildungssystem steckt in einer Krise. Die Erwartungen an den nationalen Bildungsgipfel waren hoch, dann sagten fast alle Kultusminister ab. Was kam heraus?
Leggi di più »
Bildungsgipfel: Warum 14 Länder Stark-Watzinger absagenAlles sind sich einig: In Schulen muss sich viel ändern. Doch den Bildungsgipfel von Ministerin Stark-Watzinger sagen die meisten Länder ab.
Leggi di più »
Länder boykottieren den Bildungsgipfel: Eine schallende Ohrfeige!Die Länder blockieren den Bildungsgipfel von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger. Dies ist ein neuer Tiefpunkt in den Beziehungen.
Leggi di più »
Bildungsgipfel: Warum es von allen Seiten Ärger gibtBildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) lädt zum Bildungsgipfel in Berlin - und stößt auf massive Kritik. Worum geht es?
Leggi di più »
Der Bildungsgipfel verdient seinen Namen nichtLehrer fehlen, Kitas schließen: Das Bildungssystem bröckelt an vielen Stellen. Aber der Bildungsgipfel verdient seinen Namen nicht, meint unsere Autorin Sarah Ritschel s_ritschel im Kommentar.
Leggi di più »