Schulinitiative
Patrick Pleul/dpa/ArchivbildFast ein halbes Jahr ist es her, dass ein Brief zweier Lehrer aus einer Schule im Spreewald über rechtsextremistische Vorfälle für Aufsehen gesorgt hat. Eine Initiative der Schule zieht Bilanz über die Konsequenzen. Auch Bildungsminister Freiberg reagiert.
Der Lehrer Max Teske und die Lehrerin Laura Nickel aus Burg hatten in einem Brandbrief anonym geschildert, sie seien an der Schule täglich mit Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie konfrontiert. Danach waren sie rechten Anfeindungen ausgesetzt. Der Fall hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt. Beide verließen die Schule. Der Minister bat alle Lehrkräfte, sich bei entsprechenden Fällen beim Ministerium zu melden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr Zivilcourage nach rechten VorfällenSchulinitiative
Leggi di più »
Mehr Zivilcourage nach rechten VorfällenPotsdam/Burg (bb) - Nach den rechtsextremistischen Vorfällen hat eine Lehrerinitiative der Schule in Burg im Spreewald eine gemischte Bilanz der
Leggi di più »
Mehr Zivilcourage nach rechten VorfällenBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Lehrkräfte stärken: Verband präsentiert SofortprogrammUnterrichtsausfälle und hohe Arbeitsbelastung – damit rechnet der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband BLLV auch im neuen Schuljahr. Er fordert deshalb mehr Unterstützung durch die künftige Staatsregierung.
Leggi di più »
Die Sorgen um Bayerns Lehrkräfte bleiben vor Schulbeginn bestehenAn Grund- und Mittelschulen lernen ab Herbst 26.000 zusätzliche Schüler. Der Lehrer- und Lehrerinnenverband fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pädagogen.
Leggi di più »
Kritik an Lehrkräfte-Werbekampagne 'unter der Gürtellinie'Stuttgart (lsw) - Nach heftigem Gegenwind für eine Werbekampagne des Landeskultusministeriums zur Lehrkräftegewinnung hat Ministerin Theresa Schopper die
Leggi di più »