Bildungspolitik: FDP fordert Notenpflicht für alle ab dritter Klasse

Italia Notizia Notizia

Bildungspolitik: FDP fordert Notenpflicht für alle ab dritter Klasse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Die FDP will eine grundlegende Reform des Schulsystems durch mehr zentrale Steuerung erreichen. Einem Medienbericht zufolge will sich die Partei für eine bundesweite Notenpflicht an deutschen Schulen spätestens ab der dritten Klasse einsetzen.

Das geht einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge aus einer Beschlussempfehlung für das Präsidium der Partei hervor. „Statt Verzicht auf Noten und Leistungsnachweise brauchen wir bundesweit und so früh wie möglich Schulnoten auf deutschlandweit vergleichbarem hohem Niveau“, heißt es nach Angaben der Zeitung in der Vorlage. In dem Papier fordert die FDP demnach eine grundlegende Reform des Schulsystems durch mehr zentrale Steuerung.

Ermöglichen soll das nach dem Willen der Liberalen eine Grundgesetzänderung, die Regelungskompetenzen im Schul- und Bildungsbereich auf die Bundesebene überträgt. „Durch eine Grundgesetzänderung sollten wir den Bund in die Lage versetzen, Qualitätskontrollen, Vergleichsstudien und Erfolgsmessungen der 16 Bundesländer zu erreichen“, heißt es laut „Bild“ in der Beschlussvorlage.

Der sogenannte Bildungsförderalismus in Deutschland ist nicht umumstritten. Es gibt immer wieder Forderungen nach einer Kompetenzverschiebung, die es dem Bund gestatten würde, künftig stärker in die Bildungspolitik der Bundesländer einzugreifen. Dies steht häufig im Kontext von Untersuchungen zur Qualität im Schulbereich, bei denen immer wieder Unterschiede im Leistungsniveau festgestellt werden.

Ihre Forderung nach verpflichtenden Schulnoten begründet die FDP laut „Bild“ auch mit der Bedeutung von Leistungsanreizen für Schülerinnen und Schüler. Schulen müssten „vermitteln, dass es Freude macht, aus eigener Kraft und mit Talent Ziele zu erreichen“, zitierte die Zeitung aus der Beschlussvorlage. Sie erlaubten Kindern und ihren Eltern außerdem eine bessere Einschätzung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FDP fordert in Beschlussentwurf Notenpflicht ab 3. KlasseFDP fordert in Beschlussentwurf Notenpflicht ab 3. KlasseBerlin - Angesichts des sinkenden Bildungsniveaus an deutschen Schulen fordert die FDP eine bundesweite Notenpflicht an Schulen. Das wird die 'Bild' in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf einen Beschlussentwurf
Leggi di più »

FDP Brandenburg: Die Unzufriedenheit mit der Bildungspolitik in den Ländern steigt!FDP Brandenburg: Die Unzufriedenheit mit der Bildungspolitik in den Ländern steigt!Zur Forsa-Umfrage, in der 85 Prozent der Befragten angeben, das Bildungssystem vermittle junge Menschen nicht die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für d
Leggi di più »

Ralf Schumacher bekommt 2009er C-KlasseRalf Schumacher bekommt 2009er C-KlasseIn den letzten Tagen verdichteten sich die Gerüchte, nun ist es offiziell bestätigt: Ralf Schumacher bleibt in der DTM und fährt 2009 eine aktuelle Mercedes-C-Klasse.
Leggi di più »

Smith bleibt in der Moto2-KlasseSmith bleibt in der Moto2-KlasseDer starke Rookie aus Grossbritannien steigt im nächsten Jahr nicht in die MotoGP auf. Bradley Smith wurde bei Tech3 als interner Transfer vom Moto2- ins MotoGP-Team gehandelt.
Leggi di più »

Offiziell: Andere Reifen für Evo-Klasse!Offiziell: Andere Reifen für Evo-Klasse!Es wurde darüber diskutiert und spekuliert. Nun öffnet die FIM das Reglement der Superbike-WM, um den Evo-Bikes eine passendere Reifenauswahl zu ermöglichen.
Leggi di più »

„Die Grünen sind ein Sicherheitsrisiko“: FDP-General fordert in der Migrationspolitik Umdenken des Koalitionspartners„Die Grünen sind ein Sicherheitsrisiko“: FDP-General fordert in der Migrationspolitik Umdenken des KoalitionspartnersScharfe Attacke in der Ampel-Regierung: Djir-Sarai fordert eine parteiübergreifende Lösung in der Asyldebatte. Die Grünen müssten ihre Blockaden aufgeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 23:30:41