Wer in der Biologie forschen will, muss nicht unbedingt durch Wälder wandern und über Felsen robben. Ein Experte aus Österreich hat neue Arten in Twitter-Postings entdeckt – schon zweimal.
Auf die Twitter-Milbe folgt die Retweet-Milbe: Bereits zum zweiten Mal hat ein Forscher aus Österreich eine bislang unbekannte Milben-Art mithilfe eines Postings in einem sozialen Netzwerk entdeckt. Der Biologe Tobias Pfingstl veröffentlichte vor Kurzemeines in Japan lebenden Tierchens, das er Ameronothrus retweet genannt hat – zu Deutsch Retweet-Milbe. Milben – zu denen auch die Zecken gehören – sind Spinnentiere.
Bereits im vorigen Jahr hatte der 44 Jahre alte Forscher von der Universität Graz mithilfe von japanischen Twitter-Nutzern eine neue Milben-Art entdeckt, die er Twitter-Milbe taufte . Ein Naturliebhaber hatte das Spinnentier in der Nähe von Tokio an der Küste fotografiert und eines seiner Fotos auf Twitter veröffentlicht. Ein Wissenschaftler der Hosei-Universität in der japanischen Hauptstadt entdeckte das Posting und informierte den Milben-Experten Pfingstl. Der wiederum stellte fest, dass es sich bei dem auf dem Foto abgebildeten Exemplar um eine bisher unbekannte Art handelte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lawrow zeigt keine Reue: „Wir schämen uns nicht, zu zeigen, wer wir sind“Schamlos-Interview von Putin-Außenminister Sergej Lawrow (72)! Der Minister sprach am Donnerstagabend (16. Juni) mit der britischen BBC und zeigte keine Reue für den brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine – vielmehr fantasierte er über westliche Fake News und nannte die Nato-Ukraine-Beziehungen einen „kriminellen Akt“.
Leggi di più »
WM-Silber für Schwimmer Märtens: Lukas wer?400-Meter-Experte Märtens schwimmt in Budapest in seinem ersten WM-Rennen auf Platz zwei. Dabei kannten den Trainingspartner von Florian Wellbrock vor ein paar Monaten nur die wenigsten.
Leggi di più »
(S+) Hüpfende Autos in der Formel 1: Wer vom Einschreiten der FIA profitiertWegen hüpfender Wagen klagten zuletzt zahlreiche Formel-1-Piloten über gesundheitliche Probleme – nun zeigt der Weltverband FIA ein Einsehen. Die Maßnahmen werden wohl Einfluss auf die Kräfteverhältnisse im Feld haben.
Leggi di più »
Wer abnehmen will, setzt auf Salat – und der schmeckt nur mit einer guten SoßeWährend Corona haben wir ordentlich zugenommen. Unser Rezepte-Held verrät, wie wir abnehmen mit knackigem Salat inklusive der besten Rezepte für Salatsoße.
Leggi di più »
BVB: Wer übernimmt die Chef-Rollen? Dortmund droht ein Hierarchie-ProblemWer übernimmt nach dem XXL-Umburch beim BVB die Chef-Rollen? BILD nennt die Kandidaten.
Leggi di più »