VP-General Christian Stocker übt scharfe Kritik an OeNB-Gouverneur Holzmann. Er war der einzige, der gegen eine Senkung der EZB-Leitzinsen stimmte.
VP-General Christian Stocker übt scharfe Kritik an OeNB-Gouverneur Holzmann. Er war der einzige, der gegen eine Senkung der EZB-Leitzinsen stimmte.Die Europäische Zentralbank hat am den Leitzinssatz im Euroraum um einen Viertelprozentpunkt auf 4,25 Prozent. Es handelt sich um die erste Senkung seit fast fünf Jahren.
Damit handelte die EZB gemäß den Erwartungen der Wirtschaft, deren Märkte sich seit Wochen darauf eingestellt hatten:"Jegliche Überraschung hier würde für unnötige Verunsicherung und Volatilität an den Finanzmärkten sorgen," sagte ÖkonomDoch obwohl von der Wirtschaft sehnlichst erwartet, waren nicht alle in der EZB vertretenen Notenbanker für die Senkung.
"Man sieht einmal mehr: Bei den FPÖ-Parteieliten stehen die Interessen der Bevölkerung immer an letzter Stelle.
Die Entscheidung stieß auf Kritik seitens des Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, der als einziger dagegen stimmte Die ÖVP attackierte Holzmann und warf der"blauen Partei-Elite" vor, nicht im Interesse der Bevölkerung zu handeln
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Herbert Kickl: 'Wissen Sie, was ich erbärmlich finde, Herr Karner?'FPÖ-Chef reagiert via Facebook auf Karners Aussagen, die blaue 'gegen das System-Tour' sei 'erbärmlich'.
Leggi di più »
'Strahlend blaue Augen' als Alibi für Teenie-RäuberAugen-Alibi für einen Angeklagten im Schutzgeld-Banden-Prozess: Der Bursch will einen Inder nicht ausgeraubt haben – und punktet mit seinen Pupillen.
Leggi di più »
Philip Kucher im Chat: „Kickl liefert 0 Antworten“SPÖ-Klubchef Philip Kucher chattet über rote Linien und blaue Schwächen.
Leggi di più »
Der blaue SerbeWie die FPÖ versucht, mit dem strenggläubigen Konstantin Dobrilović bei orthodoxen Christen zu punkten
Leggi di più »
Heute vor 100 Jahren: Die letzte BlaueDer 1. Juni wird unter Umständen im Kalender eines jeden Straßenbahninteressenten rot angestrichen werden.
Leggi di più »
Keine „blaue Welle“: Jüngste Skandale schaden der AfD in ThüringenBei den Kommunalwahlen kamen zwar neun AfD-Kandidaten in Stichwahlen, haben aber kaum Chancen auf einen Sieg
Leggi di più »