Blinder Wiener (28) soll 399 Euro Parkstrafe zahlen

Italia Notizia Notizia

Blinder Wiener (28) soll 399 Euro Parkstrafe zahlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Armend S. war zwar nicht der Fahrer, doch der blinde Wiener erhielt von 'Zupf di' eine Strafe, weil sein Auto drei Minuten bei einer Einfahrt stand.

Armend S. war zwar nicht der Fahrer, doch der blinde Wiener erhielt von"Zupf di" eine Strafe, weil sein Auto drei Minuten bei einer Einfahrt stand.Das"Geschäftsmodell" von"Zupf di" ist einfach: Wird ein Privatparkplatz verstellt oder eine Zufahrt blockiert, können Betroffene die Fälle bei der Firma melden. Anschließend wird von"Zupf di" eine Besitzstörungsklage verschickt, 399 Euro verlangt.

Auch ein Foto von Armends Auto wurde als Beweis für die"Besitzstörung" hinzugefügt:"Eine Dame hat offenbar direkt vor dem Auto gestanden und mich fotografiert – ich konnte sie natürlich nicht sehen. Sie hätte einfach mit mir sprechen können, dann wären wir weggefahren", erklärt der 28-Jährige.Obwohl"Zupf di" mit einer Klage gedroht hat, wird der Wiener die 399 Euro nicht zahlen:"Ich lasse es auf eine Klage ankommen.

Aber auch der Verein für Konsumenteninformation klagte die Fumy GmbH, welche die Website"zupfdi.at" betreibt, wegen der Verwendung von sechs rechts- und sittenwidriger Klauseln in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Verwendung von drei Klauseln, darunter die"Provision" von 50 Prozent für den Gestörten und die"Bearbeitungspauschale" in der Höhe von 200 Euro, wurden rechtskräftig untersagt.Dass es im Fall von Armend S.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzKuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzDas Wiener Handelsgericht wies die Klage der FPÖ gegen das linkskommunistische Urkundenfälscherportal Tagespresse nicht rechtskräftig ab.
Leggi di più »

Rechnungshof findet zahlreiche Missstände in der Wiener ÄrztekammerRechnungshof findet zahlreiche Missstände in der Wiener ÄrztekammerGrobe Fehler begünstigten die Causa Equip4Ordi. Kritik an intransparenter Mittelvergabe und hohen Prämien. Kammer kündigt Maßnahmen an.
Leggi di più »

Wiener Opernball: Ein Abend voller Glamour und ProminenzWiener Opernball: Ein Abend voller Glamour und ProminenzDer Wiener Opernball ist ein glamouröses Ereignis, bei dem Prominente aus aller Welt zusammenkommen. Der Artikel beschreibt die Atmosphäre und die Gäste des Balls.
Leggi di più »

Kreuzungskollision zwischen drei PKW auf Wiener Straße bei Asten fordert zwei VerletzteKreuzungskollision zwischen drei PKW auf Wiener Straße bei Asten fordert zwei VerletzteASTEN. Ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße in Asten (Bezirk Linz-Land), in den drei PKW involviert waren, hat Dienstagnachmittag zwei Verletzte gefordert.
Leggi di più »

Die Wiener Zeitung als Propagandamedium im AustrofaschismusDie Wiener Zeitung als Propagandamedium im AustrofaschismusDie Schlagzeilen zum Bürgerkrieg 1934 zeigen, wie Kanzler Engelbert Dollfuß die Wiener Zeitung vereinnahmte.
Leggi di più »

Polit-Posse um die Rathaus-SPÖ und einen in der Türkei inhaftierten WienerPolit-Posse um die Rathaus-SPÖ und einen in der Türkei inhaftierten WienerDie Wiener SPÖ will sich für Mehmet Ali Çankaya starkmachen. Dann wird die Situation zum Politikum und der Klub zieht die Petition zurück. Warum?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 20:39:46