Bombendrohungen gegen Bahnhöfe und den Flughafen Wien

Nachrichten Notizia

Bombendrohungen gegen Bahnhöfe und den Flughafen Wien
BombendrohungenBahnhöfeFlughafen Wien
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Mehrere österreichische Bahnhöfe wurden in den letzten Tagen wegen Bombendrohungen gesperrt. Die Polizei geht davon aus, dass der gleiche Täter hinter den Drohungen steckt. Auch der Flughafen Wien wurde am Mittwoch bedroht, allerdings wird ein Zusammenhang mit den Bahnhofs-Drohungen ausgeschlossen.

In Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt mussten Bahnhöfe gesperrt werden, zuletzt auch in Bregenz . Die Polizei geht davon aus, dass es sich um denselben Täter handelt.

Seit Montag sind Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt wegen Bombendrohungen vorübergehend gesperrt worden. Aufgrund des Inhaltes der Schreiben geht die Polizei davon aus, dass in allen Fällen derselbe Verfasser am Werk war, hieß es am Donnerstag aus Niederösterreich. Verschränkte Ermittlungen sind im Laufen. Dem Urheber droht im Fall der Ausforschung eine mehrjährige Haftstrafe.

Als Kavaliersdelikt können die Bombendrohungen keinesfalls angesehen werden, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Donnerstag warnt. Bei Ausforschung sei für die Verfasser eine Anklage wegen gefährlicher Drohung oder Landzwang möglich, sagte Chefinspektor Johann Baumschlager.Die steirische Polizei hatte am Donnerstag vorerst keine neuen Erkenntnisse zur Bombendrohung vom Montagabend gegen den Grazer Hauptbahnhof.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Bombendrohungen Bahnhöfe Flughafen Wien Polizei Österreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Serie an Bombendrohungen gegen Bahnhöfe: Wer zahlt die Einsätze?Serie an Bombendrohungen gegen Bahnhöfe: Wer zahlt die Einsätze?Seit Montag gingen bereits sechs Bombendrohungen gegen Bahnhöfe ein, alle per E-Mail. Der Staatsschutz ermittelt.
Leggi di più »

6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht Rekordsommer6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht RekordsommerDer August war der passagierstärkste Monat in der 70- jährigen Flughafengeschichte.
Leggi di più »

Flughafen Wien klagt Klimaaktivisten auf 36.000 EuroFlughafen Wien klagt Klimaaktivisten auf 36.000 EuroDer Flughafen Wien verklagt zwölf Aktivisten der 'Letzten Generation' wegen Aktionen am 24. und 27. Juli auf insgesamt 36.000 Euro. Die Summe umfasst die Kosten für Reinigung, Reparaturen und zusätzlichen Sicherheitspersonal, da die Aktionen zu Schäden, Verunreinigungen und Behinderungen geführt haben.
Leggi di più »

Ticketabgabe: Ryanair-Ultimatum an die neue RegierungTicketabgabe: Ryanair-Ultimatum an die neue RegierungMichael O’Leary fordert die Abschaffung der Steuer und Aussetzen der geplanten Tariferhöhung am Flughafen Wien.
Leggi di più »

Flughafen-Wien-Attentäter nach 38 Jahren Haft in Justizanstalt Stein gestorbenFlughafen-Wien-Attentäter nach 38 Jahren Haft in Justizanstalt Stein gestorbenDer „Rekordhäftling“ wurde tot in seiner Zelle gefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet. Bei dem Anschlag auf den Schalter der israelischen Fluglinie El Al starben 1985 drei Passagiere.
Leggi di più »

Flughafen Wien-Schwechat: Spatenstich für neues HotelFlughafen Wien-Schwechat: Spatenstich für neues HotelDie AirportCity wächst: Spatenstich für das mit 510 Zimmern größte Hotel Niederösterreichs am Flughafen Wien.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:01:40