Bovenschulte will Gesetz „so nicht zustimmen“

Italia Notizia Notizia

Bovenschulte will Gesetz „so nicht zustimmen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Wachstumschancengesetz

Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats und Bürgermeister, posiert auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte will dem umstrittenen in der derzeitigen Form im Bundesrat nicht zustimmen. Was der Bund mit dem macht, entspricht in etwa dem, was ein Kneipengänger tut, wenn er eine Lokalrunde ausruft und dann seinem Nachbarn in die Tasche greift, um diese zu bezahlen, sagte der SPD-Politiker der Tageszeitung Die Welt.

Bovenschulte kündigte an, er werde dem Gesetz im Bundesrat nur zustimmen, wenn der Bund den größten Anteil der Kosten übernehmen würde. Denn andernfalls würden dem Bremer Haushalt in den kommenden vier Jahren etwa 200 Millionen Euro fehlen. Das ist für uns ein Riesenbetrag, der eins zu eins gekürzt werden müsste bei den Aufgaben, die wir als Land und Kommune zu erbringen haben, sagte er.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bremens Bürgermeister kritisiert WachstumschancengesetzBremens Bürgermeister kritisiert WachstumschancengesetzBremen - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) übt im Zusammenhang mit dem von der Bundesregierung vorgelegten 'Wachstumschancengesetz' heftige Kritik an der Berliner Ampel-Koalition. 'Was der
Leggi di più »

Bremen: Häfen: Bovenschulte fordert Bund zu stärkerer FinanzierungBremen: Häfen: Bovenschulte fordert Bund zu stärkerer FinanzierungDeutschlands Häfen sollen bei der Energiewende eine wichtige Rolle einnehmen. Bremen etwa hat Pläne zum Import von Wasserstoff in Bremerhaven. Doch für die Hafeninfrastrukturen sei insgesamt mehr Geld vom Bund nötig, mahnt Regierungschef Bovenschulte.
Leggi di più »

Häfen: Bovenschulte fordert Bund zu stärkerer FinanzierungHäfen: Bovenschulte fordert Bund zu stärkerer FinanzierungBremen
Leggi di più »

Häfen: Bovenschulte fordert Bund zu stärkerer FinanzierungHäfen: Bovenschulte fordert Bund zu stärkerer FinanzierungDeutschlands Häfen sollen bei der Energiewende eine wichtige Rolle einnehmen. Bremen etwa hat Pläne zum Import von Wasserstoff in Bremerhaven. Doch für die Hafeninfrastrukturen sei insgesamt mehr Geld vom Bund nötig, mahnt Regierungschef Bovenschulte.
Leggi di più »

Bovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBremen - Angesichts gestiegener Flüchtlingszahlen fordert Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte mehr Geld vom Bund und eine andere Verteilung der
Leggi di più »

Bovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenGeflüchtete werden in Deutschland nach Bevölkerungszahl und Steuereinnahmen verteilt - aus Sicht von Bremens Bürgermeister eine ungünstige Berechnung für Stadtstaaten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 01:17:38