Yamaha habe alles erfüllt, was er nach dem Saisonende 2014 auf die Wunschliste geschrieben habe, sagt Bradley Smith, der den Sepamng-Test als starker Sechster beendete.
Der Engländer Bradley Smith zählte zu den grossen Überraschungen des MotoGP-Tests in Sepang, der von Montag bis Mittwoch dauerte.
Der Tech3-Yamaha-Pilot aus dem Team von Hervé Poncharal blieb Movistar-Werkspilot Valentino Rossi dicht auf den Fersen – Smith schloss den Test als Sechster ab. Rossi fuhr nur 0,050 Sekunden schneller.«Alles was auf meiner Wunschliste stand, haben wir jetzt von Yamaha bekommen», erklärte Smith. «Wir haben diese Wunschliste am Ende der letzten Saison zusammengestellt. Die neue Yamaha hat alles, was wir uns damals erhofft haben. Das ist ein schlagkräftiges Paket.
«Ich bin happy mit diesem zweiten Sepang-Test. Das waren drei gute Tage. Ich bin mit der Rundenzeit wirklich happy. Ich bin erstmals unter zwei Minuten gefahren, das kann sich sehen lassen. 1:59, min, das war eigentlich nicht mein vorrangiges Ziel für diesen Test. Aber wenn es dir dann gelingt, ist es eine grossartige Leistung. Auch meine Racepace war gut, ich war konstant schnell. Dazu habe ich am Dienstag eine wirklich gute Rennsimulation hingelegt.
Auch der nach einem Motocross-Unfall lädierte Knöchel heilt allmählich. «Ich habe bis zu vier Stunden pro Tag Therapie gemacht», schilderte Bradley. «Bis Katar sollte ich 100 Prozent fit sein.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bradley Smith (KTM): Zwei Tage Arbeit an Motorbremse«Die nächsten Punkte, an denen wir arbeiten müssen, sind die Traktionskontrolle und die Leistungsentfaltung», berichtete KTM-Werkspilot Bradley Smith nach zwei Testtagen mit der RC16 in Valencia.
Leggi di più »
Ich habe einen der beliebtesten Handy-Kühler getestet und bin enttäuscht, obwohl er funktioniertBeim Spielen wird das Handy heiß, im Sommer ganz besonders. Ein Handy-Kühler kann da helfen - aber nach einem Praxistest fällt mein Fazit ernüchternd...
Leggi di più »
Bei welchen Produkten China Deutschland den Rang abläuftDeutsche Industrie-Firmen sind traditionell eine Macht. Doch Konkurrent China holt auf: Eine Studie zeigt, wie schnell Deutschland selbst im Heimatmarkt EU seine Vormachtstellung einbüßt.
Leggi di più »
Andrea Iannone (Rang 5): «Müssen uns noch steigern»Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone sorgte für einen Lichtblick bei den Roten aus Borgo Panigale. Mit Platz 5 rief er sich als Kandidat fürs Werksteam in Erinnerung.
Leggi di più »
Karel Hanika: «Top-Ten-Rang in Katar wäre super»Der tschechische Red Bull-KTM-Werksfahrer Karel Hanika steht vor dem wichtigsten Kapitel seines Motorsport-Lebens. In Katar beginnt seine WM-Karriere.
Leggi di più »
Indien läuft China den Rang als Werkbank der Welt abIndien wird für Anleger immer interessanter. Jüngst übersprang das BIP pro Kopf eine wichtige Wachstumsmarke - und viele Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass Indien dem Nachbarn China den Rang ablaufen wird.
Leggi di più »