Brandenburg sieht wenig Spielraum für Senkung der Grunderwerbsteuer

Italia Notizia Notizia

Brandenburg sieht wenig Spielraum für Senkung der Grunderwerbsteuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Brandenburgs Finanzministerium lehnt Bundesfinanzminister Lindners Vorschlag ab, die Grunderwerbsteuer zu senken oder sogar zu streichen. BMF_Bund

Bis 23. Juli, Betriebsschluss: Aufgrund von Bauarbeiten wird die Linie U1 zwischen Gleisdreieck und Uhlandstraße unterbrochen. Bitte nutzen Sie zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck die U2. Fahrgäste zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz nutzen bitte die Busse M19 und M29.Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.

Nach einem Feuerwehreinsatz zwischen Bundesplatz und Heidelberger Platz kommt es auf den Linien S41 und S42 noch zu Verspätungen und Ausfällen.12. Juli, 22 Uhr bis 13. Juli, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Oranienburg.Kein Halt bis zum 3. September stadtauswärts in Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13. Oktober stadteinwärts in Ostkreuz.7. Juli, 21.45 Uhr bis 9. Juli, 20.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brandenburg: Kein Spielraum für Senken von GrunderwerbsteuerBrandenburg: Kein Spielraum für Senken von GrunderwerbsteuerDas Brandenburger Finanzministerium hält den Vorschlag einer Senkung oder Streichung der Grunderwerbsteuer derzeit nicht für finanzierbar. „Die Idee, hier für eine Erleichterung zu sorgen, ist erstmal nicht unsympathisch“, sagte Ministeriumssprecher Ingo Decker auf Anfrage. Solange das Land aber darauf angewiesen sei, bei zusätzlichen Ausgaben neue Schulden zu machen, „haben wir für Steuersenkungen keine Spielräume“.
Leggi di più »

Bund und Länder prüfen Verzicht auf GrunderwerbsteuerBund und Länder prüfen Verzicht auf GrunderwerbsteuerSteigende Kosten und Zinsen erschweren Familien den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Deshalb erwägen Bund und Länder eine Reform der Grunderwerbsteuer. Ein Immobilienkauf zur Selbstnutzung könnte dadurch deutlich günstiger werden.
Leggi di più »

Hauskauf ohne Grunderwerbsteuer: Idee mit Chancen auf Erfolg?Hauskauf ohne Grunderwerbsteuer: Idee mit Chancen auf Erfolg?Im Bundesfinanzministerium gibt es Überlegungen für eine radikale Reform der Grunderwerbsteuer. Länder könnten dann frei entscheiden, wie hoch die Steuer beim privaten Haus- und Wohnungskauf ist – oder sie sogar ganz streichen.
Leggi di più »

Reform der Grunderwerbsteuer: Bundesländer sind gespaltenReform der Grunderwerbsteuer: Bundesländer sind gespaltenDie Bundesregierung beschäftigt sich mit einer Abschaffung der Grunderwerbsteuer. Zuständig sind allerdings die Bundesländer - und die brauchen die Einnahmen. Bayern wäre offen für eine Änderung, andere Bundesländer dagegen nicht.
Leggi di più »

Brandenburg bei Balkonkraftwerken etwas über DurchschnittBrandenburg bei Balkonkraftwerken etwas über DurchschnittBrandenburg liegt bei der Installation der sogenannten Balkonkraftwerke bundesweit leicht über dem Bundesdurchschnitt. 2,8 solcher kleinen Solaranlagen an Häusern oder Wohnungen von Privathäusern kommen in beiden Bundesländern auf 1000 Einwohner, wie Daten des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur zeigen. Der Bundesdurchschnitt liegt demnach bei 2,7 registrierten Anlagen.
Leggi di più »

Handwerk fordert Stärkung des Wirtschaftsstandorts BrandenburgHandwerk fordert Stärkung des Wirtschaftsstandorts BrandenburgCottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Beim Treffen des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg haben die Vertreter die politischen Parteien mit Blick auf die be
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:23:50