„Brauchen Räume, keine Verbote“: Kölner Band veröffentlicht neuen Song

Italia Notizia Notizia

„Brauchen Räume, keine Verbote“: Kölner Band veröffentlicht neuen Song
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Miljö hat ein neues Lied veröffentlicht, in dem die Band in ironischer Art und Weise auf ein typisches Problem in Köln aufmerksam macht.

Miljö weiß: „Auch wenn einzelne Lärmschutzklägerinnen und -kläger das anders sehen und alles versuchen, der großen Mehrheit den Spaß zu verderben: Unsere Stadt ist lebendig. Genau wie ihre Kultur.“

Ihr deutlicher Appell: „Die Jahre der Stille sind Gott sei Dank vorbei. Musik, Kunst & Theater machen Stadtleben lebenswert und brauchen Räume, keine Verbote.“ Ob an der Volksbühne an der Aachenerstraße, in der Rheinaue in Bonn, im Rochuspark in Ossendorf oder eben am Brüsseler Platz im Belgischen Viertel – überall gehe es der Kultur an den Kragen. Und dagegen will Miljö mit dem neuen Song ein deutliches Zeichen setzen. Der Songtext ist ironisch. „Drusse stonn se op däm Platz / Maache Lärm un Rabatz / Dat es alles vill zo laut“ lautete eine Strophe.

Im Refrain heißt es: „Ming Stadt es zo laut / Un immer widder Krach / Vun fröh bes in die Naach“ . Miljö sagt: „Ein ironisch-rotziger Disco-Punk mit Biss und einer klaren Haltung: Tonlos ist sinnlos.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

neue räume und laptopsneue räume und laptopsIn und um die Oberschule Kirchlinteln hat sich in den Sommerferien einiges getan. Und die Gemeinde plant noch weitere Investitionen in den Standort.
Leggi di più »

Strahlend leuchtende Räume dank Nanoleaf Shapes Ultra Black HexagonsStrahlend leuchtende Räume dank Nanoleaf Shapes Ultra Black HexagonsDie aktuellen Nanoleaf Shapes Ultra Black Hexagons sind der Start einer neuen Reihe, in der verschiedene Shapes verbunden werden können.
Leggi di più »

Grünen-Fraktionschefin will spezielle Räume für Trinker im HauptbahnhofGrünen-Fraktionschefin will spezielle Räume für Trinker im HauptbahnhofMit Trinkerräumen das Problem der Alkoholabhängigen am Hauptbahnhof in den Griff bekommen? Die Co-Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion der Grünen,
Leggi di più »

Viele Verbote: Kemptens Jugend fühlt sich 'nicht willkommen'Viele Verbote: Kemptens Jugend fühlt sich 'nicht willkommen'Ballspielen, Alkohol und Fahrradfahren: All das ist in den städtischen Grünanlagen von Kempten verboten. Darunter leidet vor allem die junge Generation. Was die Jugendlichen sich wünschen und was sich jetzt ändern soll.
Leggi di più »

Digitale-Dienste-Gesetz: Kein Vehikel für Plattform-VerboteDigitale-Dienste-Gesetz: Kein Vehikel für Plattform-VerboteDas Digitale-Dienste-Gesetz bringt für Anbieter von sozialen Netzwerken mehr Pflichten bei der Inhaltemoderation. Halten sie sich nicht an die Regeln, gibt es Konsequenzen. Doch nachdem EU-Digitalkommissar Thierry Breton von Verboten sprach, sind Grundrechtsorganisationen alarmiert.
Leggi di più »

Linken-Politiker zum Wohnungsbündnis: „Brauchen harte Regulierung statt weiche Selbstverpflichtung“Linken-Politiker zum Wohnungsbündnis: „Brauchen harte Regulierung statt weiche Selbstverpflichtung“Nachdem die Adler Group am Dienstag ausgetreten ist, wird die Kritik am Wohnungsbündnis immer lauter. Linken-Politiker Niklas Schenker hält es für komplett gescheitert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 00:09:52