Linken-Politiker zum Wohnungsbündnis: „Brauchen harte Regulierung statt weiche Selbstverpflichtung“

Italia Notizia Notizia

Linken-Politiker zum Wohnungsbündnis: „Brauchen harte Regulierung statt weiche Selbstverpflichtung“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Nachdem die Adler Group am Dienstag ausgetreten ist, wird die Kritik am Wohnungsbündnis immer lauter. Linken-Politiker Niklas Schenker hält es für komplett gescheitert.

Kurz zur Adler Group, die jetzt aus dem Bündnis ausgetreten ist: Natürlich es ist sehr ärgerlich für die Mieter, wenn die Mieten erhöht werden. Aber was soll das Unternehmen denn anderes machen angesichts seiner finanziellen Probleme?

Die wirtschaftliche Situation bei Adler ist beengt, das stimmt. Das zeigt aber vor allem, dass das System der finanzmarktgetrieben Wohnungswirtschaft enorm krisenanfällig ist. Dazu gehört, dazu gehören aber auch Vonovia und Deutsche Wohnen. Die Mieterhöhungen sind vermutlich der Beginn einer ganzen Mieterhöhungswelle, mit der die geschwächten Konzerne versuchen werden, ihre Aktionäre zu beruhigen. Diese Konzerne haben hoch spekuliert in den vergangenen Jahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Alles nur „Palaver Rhabarber“: Was taugt das Berliner Wohnungsbündnis nach dem Austritt der Adler Group noch?Alles nur „Palaver Rhabarber“: Was taugt das Berliner Wohnungsbündnis nach dem Austritt der Adler Group noch?Teilnehmer des Wohnungsbündnisses vermissen die Umsetzung der vereinbarten Ziele: Weder die Beschleunigung in der Verwaltung noch Wohnungsneubau kommen voran. Aber es gibt eine Hoffnung.
Leggi di più »

Ex-Linken-Chef: Konsequent ohne Wagenknecht planenEx-Linken-Chef: Konsequent ohne Wagenknecht planenDie Linke gibt seit Monaten kein gutes Bild mehr ab, wirkt bisweilen desolat. Kann sich die zerstrittene Partei wieder berappeln? Ex-Parteichef Riexinger gibt sich zuversichtlich und nennt ein Rezept. Er überrascht auch mit einer mutigen Prognose zum Wähler-Potenzial der Partei.
Leggi di più »

Clan-Größe lobt Linken-Politikerin als „Ehrenfrau“: Ordnungsamt durfte teures Lokal in Berlin-Neukölln nicht kontrollierenClan-Größe lobt Linken-Politikerin als „Ehrenfrau“: Ordnungsamt durfte teures Lokal in Berlin-Neukölln nicht kontrollierenDie Linkspartei findet es „stigmatisierend“, wenn Shisha-Bars durchsucht werden. Nun untersagte Neuköllns linke Ordnungsstadträtin einen Einsatz in einem hochpreisigen Restaurant.
Leggi di più »

Scott Redding (BMW): «Genau das, was wir brauchen»Scott Redding (BMW): «Genau das, was wir brauchen»2009 trat BMW erstmals in der Superbike-WM an, Champion wurden sie noch nie. Scott Redding sieht Licht am Ende des Tunnels und lobt den neuen Weg bezüglich Organisation und Entwicklung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:40:38