Am Braunkohletagebau Garzweiler haben erneut mehrere tausend Menschen für den Erhalt von Lützerath demonstriert.
Zu der Kundgebung in der nordrhein-westfälischen Ortschaft hatte ein Bündnis aus Umweltverbänden und klimapolitischen Organisationen aufgerufen.
Der BUND kritisierte, dass trotz des auf 2030 vorgezogenen Kohleausstiegs noch 280 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert werden sollen. Darauf hatten sich die Wirtschaftsministerien in NRW und dem Bund mit dem Energiekonzern RWE geeinigt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Konflikt im Kohlerevier: Lützerath soll wegRWE will den Ort im rheinischen Kohlerevier noch in diesem Winter räumen, um weiter Kohle zu fördern. KlimaaktivistInnen behaupten, der Konzern lüge.
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz und Recht: Menschen oder Maschine?Künstliche Intelligenz und die menschliche Verantwortung: Juristen diskutieren über Haftung in Zeiten der Supercomputer - und darüber, was die lernenden Systeme für den Rechtschutz bedeuten. W_Janisch
Leggi di più »
„Zum Wohl der Menschen“: Anwohner protestieren gegen Flüchtlings-ContainerdorfAnwohner in Ottobrunn fordern den sofortigen Baustopp der Anlage für Geflüchtete an der Rosenheimer Landstraße. Sie sehen das „Wohl der Menschen“ in Gefahr.
Leggi di più »
Weilheim: Mann (59) tötet drei Menschen (60, 57, 57) – und sich selbstVier Tote, alle verwandt bzw. befreundet: Ein brutales Verbrechen erschüttert die Kleinstadt Weilheim in Oberbayern. Unter den Toten ist auch der mutmaßliche Täter. Die Hintergründe sind noch unklar.
Leggi di più »