Mit dem Wachstumschancengesetz sollen Unternehmen um sieben Milliarden Euro pro Jahr entlastet werden. Andreas Bovenschulte (SPD) will so im Bundesrat nicht ...
trat für das von seiner Fraktion gesetzte Thema der Aktuellen Stunde ans Rednerpult."Ihre reflexartige Äußerung war ein Affront gegen die Wirtschaft, gegen die Unternehmen, die wir in Bremen und Bremerhaven haben", warf er dem Bürgermeister vor. Deutschland stecke in einer Rezession, während die Wirtschaft in anderen europäischen Staaten wachse.
Bovenschulte verwies hingegen darauf, dass durch das Entlastungspaket die Steuereinnahmen um etwa 50 Millionen Euro pro Jahr sinken würden:"Das ist ein Betrag, der von Bremen und Bremerhaven nicht zu schultern ist." Dies sei keine parteipolitische Haltung. Vielmehr ginge es darum, die Handlungsfähigkeit von Ländern und Kommunen zu schützen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Günther fordert Kompensation für WachstumschancengesetzSchleswig-Holstein
Leggi di più »
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über AnsiedlungErfurt (th) - Thüringen spricht nach Angaben von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mit 290 Unternehmen über eine Ansiedlung im Freistaat. Darunter
Leggi di più »
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über AnsiedlungThüringen
Leggi di più »
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über AnsiedlungThüringen
Leggi di più »
SBTI: Zahl der Unternehmen mit ambitionierten Klimazielen hat sich verdoppeltImmer mehr Firmen orientieren sich beim Klimaschutz an den wissenschaftlichen Erfordernissen, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Mehr validierte Ziele in 2022 als in den sieben Jahren davor.
Leggi di più »
Wegweisende Arbeitsprozesse mit KI: Interdisziplinäres Forschungsteam begleitet neun Unternehmen in die ZukunftHürth (ots) - Das Kompetenzzentrum Wirksam begleitet derzeit unter der Projektkoordination von Dr. Tim Jeske, Fachbereichsleiter beim Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (ifaa), neun Unternehmen
Leggi di più »