Keine Lizenz, keine Markenrechte: Trotzdem verkaufen die Musical-Macher teure Tickets
Netflix geht aktuell gegen das Stück"Bridgerton The Musical" vor. Die Serie"Bridgerton" läuft aktuell in der zweiten Staffel. Die Romanze wird im Sommer mit Dreharbeiten für eine dritte Season fortgesetzt. Voraussichtlicher Ausstrahlungstermin: Frühjahr 2023. Bis dahin beschäftigt die Kult-Serie nicht nur die Fans, sondern auch die Gerichte.
Viele Trittbrettfahrer versuchen auf den Trend aufzuspringen, so auch ein Tiktok-Bridgerton-Musical. Aufgeführt wurden diverse selbstgeschriebene und selbstkomponierte Songs, die auf Staffel-1-Inhalten basieren. Erst war das Projekt nur online bei Tiktok kostenlos zu sehen. Dagegen hatte Netflix erst einmal nichts einzuwenden.
Dieses Projekt war mithilfe von Fans auf die Bühne gebracht worden – aber dass die Musical-Macher das Netflix-Markenrecht an"Bridgerton" ignorieren, gefällt dem Streaming-Konzern überhaupt nicht. Inzwischen wurden auch Tickets für eine Veranstaltung im John F. Kennedy Center for Performing Arts in Washington DC verkauft. Netflix hat daher nun Klage gegen das Stück eingereicht.
Dreist: In der Live-Musicalshow sollen die Macher den Eindruck erweckt haben, als handele es sich um ein lizensiertes Netflix-Event. Doch die Nutzung der Marke ist weiterhin nicht erlaubt. Netflix hat nun ein Gericht angerufen, um dem Musical-Spuk ein Ende zu bereiten, schreibt das Portal
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schlimmer als Homelander und Stormfront? 'The Boys'-Macher enthüllt 'verrückte & entsetzliche' Supes für Staffel 4In „The Boys“ Staffel 4 werden wir nicht nur mehr von Homelanders Sohn Ryan sehen, sondern auch zwei neue Supes, die für Entsetzen und Übelkeit bei den Fans sorgen sollen. Ernstzunehmende Konkurrenz f
Leggi di più »
Im W&V-Härtetest: Das neue Apple Studio Display | W&VWie macht sich der edle Bildschirm beim täglichen Arbeiten? W&V hat's ausprobiert.
Leggi di più »
Jung von Matt und Gerry Weber: Das geht besser | W&VDie von finanziellen Schwierigkeiten gebeutelte Modefirma Gerry Weber hat sich erholt und geht mit der Kampagne 'So Gerry' in den August.
Leggi di più »
Netzkolumne: Nach dem Update von Facebook und Instagram.Das Tiktok-Gehirn: Wie vom Algorithmus ausgewählte Inhalte nicht nur unsere Timelines verstopfen, sondern auch unsere Gedanken, beobachtet MMoorstedt in der netzkolumne.
Leggi di più »
Marina Rößer: Wie die trans* Community Werbung in Südamerika verändert | W&VIm Innovationsradar stellt W&V Marketing-Trends aus aller Welt vor. Neun Korrespondentinnen und Korrespondenten berichten von unterschiedlichen Kontinenten. Den Anfang macht Südamerika. trends kampagne kreation international
Leggi di più »