Der frühere britische Regierungschef räumt ein, gegen Corona-Regeln verstoßen zu haben und tritt als Abgeordneter zurück. In seiner Rücktrittsrede deutet er eine erneute Kandidatur im Parlament an.
Inzwischen hat er seine Sachen auch im britischen Parlament gepackt: Boris Johnson Foto: Kirsty O'connor/dpa
In einer langen Rücktrittserklärung beschuldigte der 58-Jährige seine Gegner, ihn aus dem Amt drängen zu wollen. Den Ausschuss bezeichnete er als ein „Känguru-Gericht“. Der Rücktritt wird eine Sonderwahl auslösen, um Johnson als Abgeordneten für seinen Wahlkreis in einem Londoner Vorort zu ersetzen. In einem Zwischenbericht vom März erklärte der Ausschuss, die Beweise deuteten stark darauf hin, dass es für Johnson offensichtlich gewesen sei, dass die Treffen in seinen Büros in der Downing Street 2020 und 2021 gegen die Lockdown-Regeln verstießen. Johnson und weitere Teilnehmer der Feiern wurden von der Polizei dafür zu Geldstrafen verdonnert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NFL - Tom Brady soll in Video über Glücksspiel-Regeln der NFL aufklärenDie NFL hat ein Glücksspielproblem. Immer mehr Spieler wetten auf Spiele und beschädigen den Ruf der Liga. Nun geht die NFL dagegen vor und holt sich Hilfe von Quarterback-Legende Tom Brady.
Leggi di più »
Mit Hund oder Katze in Urlaub fahren: Regeln in der EU beachtenWohin mit Hund oder Katze im Urlaub? Viele nehmen ihr Haustier einfach mit. Tierhalter sollten sich jedoch rechtzeitig über die Regeln erkundigen.
Leggi di più »
Georgiens Regierungschef in Berlin: Zwischen EU und MoskauKanzler Olaf Scholz hat seinen georgischen Amtskollegen Irakli Garibaschwili getroffen. Auch der außenpolitische Kurs war ein Thema. Georgien blickt gen Kreml.
Leggi di più »
Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed RealityApple Vision Pro ist die erste Lösung des Unternehmens für Spatial Computing und startet zu Beginn des nächsten Jahres für 3.499 US-Dollar.
Leggi di più »