Buch über Pflanzen und Räusche: Flower Power

Italia Notizia Notizia

Buch über Pflanzen und Räusche: Flower Power
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Nüchternheit ist von der Natur nicht vorgesehen: Jakob Hein und Kat Menschik haben ein Buch über „Psychoaktive Pflanzen“ herausgebracht.

Die Natur selbst ist psychedelisch. Illustration zu Menschik/Hein: „Psychoaktive Pflanzen“ Foto: Kiwi-Verlag

Als der Schriftsteller und Psychiater einmal mit der Illustratorin Kat Menschik in deren Garten saß, all das Blühen um sie herum wahrnahm und Kuchen aß, kam also die Idee auf, ein kleines Kompendium der psychoaktiven Pflanzen zu schreiben. Und das haben die beiden dann auch gemacht – ein wunderbares Geschenkbuch kam dabei heraus.

Dass die Grenze zwischen Rausch und Vergiftung nicht immer klar zu ziehen ist, kann man seinem Text entnehmen, und zum Beispiel auch, dass Affen gezielt alkoholische Getränke zu sich nehmen und dass selbst in so einem harmlosen Gewürz wie der Petersilie psychoaktive Stoffe vorhanden sind. Nüchternheit, denkt man sich beim Lesen, ist in der Natur nicht vorgesehen.

Angemischte Echtfarben Vor allem aber hat Kat Menschik aus dem Buch ein farbenpralles Illustrationskunstwerk gemacht. Das Buch wurde mit sechs einzeln angemischten Echtfarben gedruckt, und das sieht man auch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Natur in Deutschland geht es schlechtDer Natur in Deutschland geht es schlechtBeim bevorstehenden Weltnaturgipfel in Montreal wird um den weltweiten Schutz der Natur gerungen, und Deutschland gibt sich ambitioniert. Doch auch vor der eigenen Haustür bleibt viel zu tun.
Leggi di più »

München: Buch stellt Schätze aus dem Archiv des Deutschen Museums vorMünchen: Buch stellt Schätze aus dem Archiv des Deutschen Museums vorRund zehn Millionen Dokumente lagern im Archiv des Deutschen Museums, darunter heimlich angefertigte Zeichnungen einer Dampfmaschine. Der ehemalige Leiter erzählt in einem Buch die spannendsten Geschichten über seine Schätze. SZPlus
Leggi di più »

Politikberater und Ökonom: „Einfache Wahrheiten zählen“: Neues Buch über Saarbrücker Wirtschafts-Professor Olaf SievertPolitikberater und Ökonom: „Einfache Wahrheiten zählen“: Neues Buch über Saarbrücker Wirtschafts-Professor Olaf SievertDer Saarbrücker Volkswirtschaftler Prof. Olaf Sievert zählte in seiner aktiven Zeit zu den angesehensten Ökonomen in Deutschland; auch als Politikberater war er tätig. Zwei seiner Schüler haben ihm nun ein Buch gewidmet.
Leggi di più »

Buch von Elfriede Jelinek: Pathos und Trivialität riskierenBuch von Elfriede Jelinek: Pathos und Trivialität riskierenAufmerksamkeit für Elfriede Jelinek: Der Film „Die Sprache von der Leine lassen“ bringt die Autorin wieder nahe. Ihr neues Buch fordert heraus.
Leggi di più »

Buch-Perspektive: Hugendubel bringt Kino in den Kopf | W&VBuch-Perspektive: Hugendubel bringt Kino in den Kopf | W&VIm neuen Kampagnenfilm setzt Buchhändler Hugendubel auf die Perspektive des Buches.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:43:11