Klangsprachen am Mischpult: Helmut Philipps hat mit dem Buch „Dub Konferenz“ ein unverzichtbares Kompendium der jamaikanischen Musikkultur verfasst.
Lee „Scratch“ Perry, Reggae-Godfather und „Salvador Dalì“ des Dub, bei einem Konzert in München Foto: Bernd Müller/imago
Der erste zählte zu den Pionieren des Dub, der schon ein, zwei Jahre vor King Tubby Ende der 1960er Jahre eine eigene Klangsprache am Mischpult entwickelt hat – und etwa mit dem Produzenten Joe Gibbs Mitte der 1970er Jahre auf zahlreichen Single-B-Seiten und Dub-Alben für den globalen Markt verbreitet hat.
Zehn Jahre Interviewarbeit Über zehn Jahre hat der Kölner Autor Helmut Philipps mit Produzenten, Musikern und noch lebenden Dub-Toningenieuren Interviews geführt und diese als Basismaterial für „Dub Konferenz. 50 Jahre Dub aus Jamaika“ verwendet. Die Arbeit hat sich gelohnt. Es ist tatsächlich ein unverzichtbares Nachschlagewerk des Dub geworden und überhaupt erst das dritte seriöse Werk zum Thema, nach Michael E.
Er erklärt auf verständliche Weise, wie King Tubby mit dem legendären High-Pass-Filter an seinem kleinen Mischpult eine so immense Wirkung entfachen konnte und berichtet, welch wichtige Rolle der australische Toningenieur Grame Goodall in der Frühphase der jamaikanischen Musikproduktion spielte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
König Charles hat ihn gewarnt: Diese Grenze sollte Prinz Harry in seinem Buch nicht überschreitenIn wenigen Tagen werden Prinz Harrys Memoiren veröffentlicht. Angeblich müsse sich vor allem Prinz William in Acht nehmen. Vorab soll König Charles seinen Zweitgeborenen jedoch gewarnt haben, eine Person in den Fokus zu stellen: Königin Camilla.
Leggi di più »
Buch über subkulturelle Orte Berlins: Streifzüge durch LustbarkeitenSubkulturelle Orte prägen die Vergangenheit Berlins. Autor Daniel Schneider und Comiczeichnerin Tine Fetz haben sie in ihrem Buch „Places“ verewigt.
Leggi di più »
Buch über zeitgenössische Comics: Werk eines BegeistertenTimur Vermes gibt in „Comicverführer“ eine umfangreiche Übersicht über die zeitgenössische Comiclandschaft. Auch Kenner des Genres lernen noch was.
Leggi di più »
Sie trank viel. Heute bleibt sie nüchtern. Für Autorin Eva Biringer hat das auch mit Feminismus zu tunEva Biringer beschreibt in ihrem Buch 'Unabängig', warum sie mit dem Trinken aufgehört hat was Alkohol und Nüchternheit mit Feminismus zu tun haben.
Leggi di più »
Royal-Expertin macht Prinz Harry fiese UnterstellungEine Expertin vermutet, dass Harrys Buch nicht die großen Enthüllungen bieten könnte, die alle sich von 'Spare' erwarten.
Leggi di più »
Prinz Harry wünscht sich Vater und Bruder zurückAuch im neuen Jahr nimmt der Streit bei den britischen Royals kein Ende. Kurz vor der Veröffentlichung seiner Memoiren gibt Prinz Harry mehrere Interviews und erhöht damit die Spannung auf das Buch.
Leggi di più »