Bundesbank: Joachim Nagel übernimmt Verantwortung für umstrittenes Bauprojekt

Italia Notizia Notizia

Bundesbank: Joachim Nagel übernimmt Verantwortung für umstrittenes Bauprojekt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Bundesbank hat die Aufgaben von Ex-Vorstand Johannes Beermann neu verteilt. Ihr Präsident Joachim Nagel übernimmt dabei ein besonders heikles Projekt.

. Zudem gab es zeitliche Verzögerungen, weil das Ausweichquartier, in das die Mitarbeiter während der Bauarbeiten umziehen sollten, erst zwei Jahre später bezogen werden konnte als geplant.Standort erkennen

Intern wird hinterfragt, ob das Campus-Projekt in seiner aktuellen Form noch angemessen ist. Die Planungen sind noch vor der Pandemie entstanden. Inzwischen arbeiten aber deutlich mehr Mitarbeiter im Homeoffice als zuvor.Nagel hatte zuletzt angedeutet, dass die bisherigen Baupläne noch einmal überarbeitet werden müssen. „Das Projekt Campus, so wie Sie es jetzt kennen, wird sicherlich am Ende nicht genauso umgesetzt werden“, sagte er Ende November.

Ob Nagel auch langfristig die Verantwortung für das Bauprojekt übernimmt, ist ungewiss. Bisher konnte sich die Politik nicht auf die Nachfolge von Beermann verständigen. Das Vorschlagsrecht hat Hessen. In der dortigen schwarz-grünen Landesregierung wird seit Längerem gerungen, welche Partei einen Kandidaten für die Beermann-Nachfolge nominieren darf.

Insidern zufolge setzen sich die Grünen für den bisherigen Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Philipp Nimmermann ein. Dagegen wolle die

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Target-Projekt: Bundesbank nennt Personalmangel als einen Grund für späteren Start des neuen AbwicklungssystemsTarget-Projekt: Bundesbank nennt Personalmangel als einen Grund für späteren Start des neuen AbwicklungssystemsLaut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz gab es nicht genug IT-Fachkräfte, um stabile Testsysteme zu gewährleisten. Noch immer müssen die Notenbanken Software-Fehler beseitigen.
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageBei neuen russischen Raketenangriffen auf die Ukraine kurz vor Neujahr hat es nach Behördenangaben Tote und Verletzte gegeben. Bürgermeister Vitali Klitschko...
Leggi di più »

GZSZ: Carlos lässt die Bombe platzen – Tuner erfährt die Wahrheit über JessiGZSZ: Carlos lässt die Bombe platzen – Tuner erfährt die Wahrheit über JessiKaum jemand im Kolle-Kiez weiß von Jessis großer Lüge. Ein Blick auf die nächsten Episoden verrät: Der GZSZ-Neuzugang fliegt auf! Achtung,..
Leggi di più »

„Putin könnte weiter eskalieren“: Das sind 2023 die Herausforderungen für die internationale Politik„Putin könnte weiter eskalieren“: Das sind 2023 die Herausforderungen für die internationale PolitikKrieg in der Ukraine, wachsendes China, Klimawandel und Corona. Welche internationalen Konflikte und Fragen uns auch im neuen Jahr beschäftigen werden.
Leggi di più »

Die besten Bilder: So startet die Welt ins Jahr 2023Die besten Bilder: So startet die Welt ins Jahr 2023Das neue Jahr hat begonnen, die Menschen feiern, mit Feuerwerk und ohne. Eindrücke aus der Silvesternacht von Auckland bis Berlin – und aus Kiew.
Leggi di più »

Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 17:48:28