Bundeskabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse

Italia Notizia Notizia

Bundeskabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 82%

Scholz teilt mit: Bundeskabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse

Das Bundeskabinett hat den Weg für die ab kommendem Jahr geplanten Gas- und Strompreisbremsen geebnet. Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Freitagnachmittag mitteilte, haben die beiden Gesetzentwürfe zu den Entlastungen für Energiekunden damit nun die nächste Hürde genommen. Anschließend sollen Bundestag und Bundesrat die Energiebremsen noch im Dezember final beschließen, damit sie wie geplant im kommenden Jahr in Kraft treten können.

Mit den milliardenschweren Preisbremen reagiert die Bundesregierung auf stark gestiegene Energiepreise. Sie sollen ab dem kommenden Jahr Belastungen für Hauhalte und Unternehmen abfedern. In einem ersten Schritt hatten Bundestag und Bundesrat eine Einmalzahlung beschlossen, die Fernwärme- und Gaskunden im Dezember zugutekommen soll.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Geplante Strompreisbremse verstößt gegen das GrundgesetzGeplante Strompreisbremse verstößt gegen das GrundgesetzIn einem neuen Gutachten von Juristen heißt es, dass die von der Ampelkoalition geplante Strompreisbremse gegen EU-Recht und gegen das Grundgesetz verstoße. Der Grund: Die Bremse verstoße gegen die in der Verfassung verankerte Eigentumsgarantie.
Leggi di più »

Energiebranche: Gutachten hält Strompreisbremse für verfassungswidrig - idowaEnergiebranche: Gutachten hält Strompreisbremse für verfassungswidrig - idowaDie geplante Strompreisbremse der Bundesregierung mit einer Abschöpfung von kriegs- und krisenbedingten Überschusserlösen der Energiebranche ist einem Gutachten zufolge verfassungswidrig. Der Gesetzentwurf verstoße gegen EU-Recht und verletze die Eigentumsgarantie, teilte der Hamburger Energieversorger Lichtblick am Donnerstag unter Verweis auf ein in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten mit.
Leggi di più »

Strompreisbremse: Kritik an Abschöpfung von ZufallsgewinnenStrompreisbremse: Kritik an Abschöpfung von ZufallsgewinnenMit einer Strompreisbremse will die Bundesregierung Folgen höherer Preise abfedern. „Kriegs- und krisenbedingte“ Überschusserlöse sollen abgeschöpft werden. Energieverbände laufen Sturm gegen die Pläne.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:32:18