Im kommenden Jahr wird am bestehenden Bundesliga-System festgehalten. Weitblickend wurde auch ein Reglement für eine zweite Liga entworfen.
Auf der Tagung der Speedway Veranstalter Gemeinschaft in Diedenbergen wurden die Regeländerungen unter Absegnung des Fachausschusses Bahnsport des DMSB mit dem anwesenden Vorsitzenden des Speedway-Ausschusses Frank Ziegler verabschiedet. Anders als in den Vorjahren, gibt es bereits jetzt ein Regelwerk für das deutsche Oberhaus, mit dem die interessierten Vereine arbeiten können. Nennfrist ist der 30. November.
Neben Titelverteidiger Landshut, den Brokstedt Wikingern und den Nordsternen aus Stralsund, hat Olching grosses Interesse an der Rückkehr in die Bundesliga, berichtet die Wochenzeitschrift SPEEDWEEK in der aktuellen Ausgabe. Ausserdem ist der MSC Diedenbergen nach einjähriger Pause nicht abgeneigt, die Jagd auf den Titel des deutschen Mannschaftsmeister wieder aufzunehmen.
Im Groben wird das Regelwerk dieser Saison erhalten bleiben, mit der einzigen gravierenden Änderung, dass die Beschränkung von ausländischen Fahrern von zwei auf drei erhöht wird. Die Praxis zeigte, dass ein geringes Ausländerlimit nicht unbedingt den deutschen Fahrern geholfen hat in dem, dass sie mehr Fahrpraxis bekommen haben, sondern eher dadurch, dass sie die Preise nach oben trieben.
Im Zuge der notwendigen Nachwuchsförderung wird in den nächsten sieben Tagen ein Regelwerk unter dem Arbeitstitel 2. Bundesliga erarbeitet, um einen Unterbau für die Bundesliga zu schaffen. Startberechtigt wären bei dem aus rein deutschen Fahrern bestehenden Wettbewerb, neben einem Fahrer freier Wahl, zwei U21-Fahrer sowie einer der Juniorenklasse C auf einer 250er-Maschine.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sieben WM-Läufe für MiniMini wird 2012 mit zwei John Cooper WRC bei sieben Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft starten.
Leggi di più »
Millionen-Baustelle in Berlin-Schöneberg: Sanierung im Kleistpark startet noch dieses JahrDie Fertigstellung ist für 2025 geplant. Doch was wird gebaut? Dem Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel liegt die Liste mit den Projekten vor. Hier sind die ersten Details.
Leggi di più »
Ein Jahr nach ersten Vorwürfen: Trainer Fuhr äußert sichVor einem Jahr kündigen zwei Nationalspielerinnen ihren Vertrag bei Borussia Dortmund und erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Trainer. Eine Welle bricht los. Nun hat sich André Fuhr selbst geäußert.
Leggi di più »
Handball: Ein Jahr nach ersten Vorwürfen: Trainer Fuhr äußert sichVor einem Jahr kündigen zwei Nationalspielerinnen ihren Vertrag bei Borussia Dortmund und erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Trainer. Eine Welle bricht los. Nun hat sich André Fuhr selbst geäußert.
Leggi di più »
Ein Jahr nach ersten Vorwürfen: Trainer Fuhr äußert sichVor einem Jahr kündigen zwei Nationalspielerinnen ihren Vertrag bei Borussia Dortmund und erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Trainer...
Leggi di più »