Bundesnetzagentur: Deutschland spart Gas - 18 Prozent weniger

Italia Notizia Notizia

Bundesnetzagentur: Deutschland spart Gas - 18 Prozent weniger
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Es sieht gut aus in Deutschlands Gasspeichern: Gewerbe und Privatverbraucher sind in der vergangenen Woche mit deutlich weniger Gas ausgekommen als in den Referenzjahren.

Die Füllstände der deutschen Gasspeicher nehmen derzeit – wie im Winter üblich – weiter ab. Am Mittwochmorgen lag der Gesamtfüllstand nach vorläufigen Daten bei 69,5 Prozent. Das waren knapp 0,6 Prozentpunkte weniger als am Vortag, wie aus Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervorging. Zum Vergleich: Ein Jahr zuvor lag der Füllstand bei 28,6 Prozent.

Der größte deutsche Speicher im niedersächsischen Rehden verzeichnete am Dienstag einen Füllstand von 84,6 Prozent. EU-weit lag der Füllstand bei rund 61,1 Prozent. Das waren 0,5 Prozentpunkte weniger als am Vortag.Die Speicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit ein Puffersystem für den Markt. Am Morgen des 14. November war ein Füllstand von 100 Prozent verzeichnet worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ihre perfide Methode macht Wagenknecht zur gefährlichsten Frau DeutschlandsIhre perfide Methode macht Wagenknecht zur gefährlichsten Frau DeutschlandsDass die westlichen Demokratien angesichts der „Zeitenwende“ des Ukraine-Krieges wieder eng zusammengerückt sind, dürfte Sahra Wagenknecht eher bedauern als begrüßen. Die Politikerin missbraucht Putins Krieg als Karriereleiter.
Leggi di più »

Feministisch: Neue Strategie für Deutschlands Hilfe | DW | 01.03.2023Feministisch: Neue Strategie für Deutschlands Hilfe | DW | 01.03.2023Im Außen- und im Entwicklungsministerium in Berlin gelten künftig Konzepte für eine Politik, mit der die Gleichberechtigung von Frauen gestärkt werden soll.
Leggi di più »

Wie Deutschlands reichster Unternehmer sein Logistik-Imperium schufWie Deutschlands reichster Unternehmer sein Logistik-Imperium schufKlaus-Michael Kühne erhält die Rekorddividende von 3,3 Milliarden Euro aus seiner Beteiligung an der Reederei Hapag Lloyd. Was macht der deutsche Ausnahmeunternehmer, zugleich der zweitreichste Deutsche, mit dem Geld?
Leggi di più »

Kommentar: Der Ampel-Krach um den Verbrennungsmotor beschädigt Deutschlands Ansehen in der EUKommentar: Der Ampel-Krach um den Verbrennungsmotor beschädigt Deutschlands Ansehen in der EUEs ist das gute Recht der Bundesregierung, für den Verbrennungsmotor zu kämpfen. Aber sie bricht dabei mit den Regeln der Europäischen Union. Und mit ihren eigenen Ankündigungen.
Leggi di più »

Nicht mal bio: Virales TikTok zeigt die wohl teuerste Gurke DeutschlandsNicht mal bio: Virales TikTok zeigt die wohl teuerste Gurke DeutschlandsDer Gurkenpreis trendet derzeit als Aufregerthema im Netz. Eine TikTok-Userin filmt das teure Gemüse in einem Supermarkt. Nutzer rufen zum Gurken-Boykott auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 05:35:04