Bundespräsident Van der Bellen beauftragt Nehammer mit Regierungsbildung

Regierungsbildung Notizia

Bundespräsident Van der Bellen beauftragt Nehammer mit Regierungsbildung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

„Klar und unmissverständlich: Herbert Kickl findet keinen Koalitionspartner, der ihn zum Bundeskanzler macht“, sagte Van der Bellen.

„Klar und unmissverständlich: Herbert Kickl findet keinen Koalitionspartner, der ihn zum Bundeskanzler macht“, sagte Van der Bellen.

Es sei nicht so, dass jene Partei, die bei der Nationalratswahl die meisten Stimmen bekommt, automatisch die Regierung bilden müsse, leitete Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag seine Rede zum weiteren Vorgehen in Sachen Regierungsbildung ein. Es gehe nun einmal auch um Mehrheiten. Denn das Volk seien wir alle. Niemand könne alleine das ganze Volk für sich beanspruchen, „denn wir sind alle unterschiedlich, darum wählen wir auch unterschiedlich“. Aus der Stimmverteilung würden sich dann die Mandate im Nationalrat errechnen und dort müssten sich dann Mehrheiten formen. Im Hinblick auf das Wahlergebnis brauche jede Partei einen Partner, um eine stabile Mehrheit zu erreichen.

Nun müssten Kompromisse gefunden werden, sagte Van der Bellen. Er vertraue auf Augenmaß und Verantwortungsgefühl von ÖVP, SPÖ und den weiteren an den Verhandlungen beteiligten Parteien, sagte der Bundespräsident.Van der Bellen hatte am Montag die Parteichefs der drei stimmenstärksten Parteien zu sich geladen und sich nach den aktuellen Möglichkeiten für eine Mehrheitsfindung erkundigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundespräsident Van der Bellen empfängt Parteichefs vor RegierungsbildungsaufgabeBundespräsident Van der Bellen empfängt Parteichefs vor RegierungsbildungsaufgabeNach der Wahl von Herbert Kickl zum FPÖ-Chef empfängt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Parteichefs von ÖVP, SPÖ, Grünen, NEOS und FPÖ. Vor der Vergabe des Auftrags zur Regierungsbildung führt Van der Bellen Gespräche mit allen fünf Vorsitzenden.
Leggi di più »

Heute muss Kickl bei Bundespräsident Van der Bellen antanzenHeute muss Kickl bei Bundespräsident Van der Bellen antanzenAm Freitag steht das mit Spannung erwartete Gespräch zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und Bundespräsident Alexander Van der Bellen an. Kickl sieht dabei Anknüpfungspunkte und will die gemeinsamen Werte wie Demokratie und Freiheitsrechte in den Vordergrund stellen.
Leggi di più »

Jetzt live: Bundespräsident Van der Bellen erklärt, wie es mit der Regierungs­bildung weitergehtJetzt live: Bundespräsident Van der Bellen erklärt, wie es mit der Regierungs­bildung weitergehtIm Vorfeld war offen, ob es heute bereits einen Regierungsbildungsauftrag geben wird.
Leggi di più »

Herbert Kickl hat sich mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen getroffenHerbert Kickl hat sich mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen getroffenFPÖ-Chef Herbert Kickl traf sich am Freitag als erster Parteivorsitzender seit der Nationalratswahl mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Ein Statement zum Gespräch soll es erst am Samstagvormittag geben. Angespanntes Verhältnis zwischen beiden vor dem Treffen.
Leggi di più »

Parteichefs bei Van der Bellen: Bundespräsident nimmt Tempo herausParteichefs bei Van der Bellen: Bundespräsident nimmt Tempo herausDie Parteichefs werden heute vom Staatsoberhaupt gehört. Mit einer Ansage zur Regierungsbildung ist nicht zu rechnen.
Leggi di più »

Die rote Tür: Herbert Kickl startet Gespräche mit Bundespräsident Van der BellenDie rote Tür: Herbert Kickl startet Gespräche mit Bundespräsident Van der BellenDer FPÖ-Chef wird als erster Vorsitzender einer künftigen Koalitionsregierung in Österreich am Freitag durch die berühmte rote Tür im Maria-Theresien-Zimmer gehen und einen Termin beim Bundespräsidenten absolvieren. Die Aufmerksamkeit auf die 'wichtigste Tür der Republik' ist groß, denn jedes Detail des Gesprächs wird genau beobachtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:11:38