Bundeswehr: Neue 'Skyranger'-Systeme für die Flugabwehr

Italia Notizia Notizia

Bundeswehr: Neue 'Skyranger'-Systeme für die Flugabwehr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Vor elf Jahren löste die Bundeswehr ihre Heeresflugabwehr auf. Doch der Ukraine-Krieg zeigt, wie wichtig Verteidigung gegen Drohnen und Jets ist. Darum will Deutschland jetzt moderne Skyranger-Systeme kaufen. Herr_Szymanski berichtet. exklusiv

Ein neues System gegen die Gefahr aus der LuftZiele aus der Luft in zwei bis drei Kilometern Entfernung abschießen - eine Fähigkeit, die der"Skyranger", hier bei einer Ausstellung in Berlin 2022, der Bundeswehr wieder geben soll.

Vor elf Jahren löste die Bundeswehr ihre Heeresflugabwehr auf. Doch der Ukraine-Krieg zeigt, wie wichtig Verteidigung gegen Drohnen, Jets und andere Flugkörper ist. Darum will Deutschland jetzt moderne"Skyranger"-Systeme kaufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Wir können nicht so weitermachen“: Material, Personal, Infrastruktur – das sind die größten Probleme in der Bundeswehr„Wir können nicht so weitermachen“: Material, Personal, Infrastruktur – das sind die größten Probleme in der BundeswehrCarsten Breuer muss eine Truppe runderneuern, die laut dem jüngsten Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl von der Zeitenwende bisher kaum profitiert. Ihre Kritik fällt deutlich aus. Bundeswehr
Leggi di più »

Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl: Bundeswehr-Zustand bleibt desolatBericht der Wehrbeauftragten Eva Högl: Bundeswehr-Zustand bleibt desolatHat das Sondervermögen die Lage der Bundeswehr verbessert? Das Urteil der Wehrbeauftragten Eva Högl ist harsch.
Leggi di più »

Bundeswehr: Högl will 'Deutschland-Tempo' statt MangelwirtschaftBundeswehr: Högl will 'Deutschland-Tempo' statt Mangelwirtschaft'Von allem zu wenig' – so fasst die Wehrbeauftragte den aktuellen Zustand der Bundeswehr zusammen. Sie hat jetzt ihren Jahresbericht vorgestellt. Und eine kritische Zwischenbilanz der vor einem Jahr ausgerufenen Zeitenwende gezogen.
Leggi di più »

„Corona-General“ Carsten Breuer wird neuer Bundeswehr-Generalinspekteur„Corona-General“ Carsten Breuer wird neuer Bundeswehr-GeneralinspekteurVerteidigungsminister Boris Pistorius wird ein guter Start ins neue Amt attestiert. Jetzt setzt er personelle Akzente, um die Bundeswehr wieder zu ertüchtigen.
Leggi di più »

Baustelle Bundeswehr: Es fehlt an allemBaustelle Bundeswehr: Es fehlt an allemIn der Bundeswehr haben die Defizite nach der Zeitenwende-Rede des Kanzlers sogar noch zugenommen. Denn Waffen und Munition, die an die Ukraine gingen, wurden nicht ersetzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:24:02