Die zur Verfügung stehende Summe aus dem Sondervermögen fällt wohl deutlich geringer aus als erwartet. Grund sind steigende Zinsen.
Auf einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik hätten kürzlich führende Ministerialbeamte aus der Haushaltsabteilung des Wehrressorts präzise dargelegt, wie hoch dieser Anstieg ausfallen wird, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Gädechens. Danach plane das Ministerium weitere sechs Milliarden Euro an Zinsen ein, insgesamt also 13 Milliarden. Die Kaufkraft des Sondervermögens schrumpft mithin auf 87 Milliarden Euro.
Um die ursprünglich errechnete Zinslast von sieben Milliarden Euro bezahlen zu können, waren Ende vorigen Jahres bereits vier Rüstungsprojekte der Marine und zwei des Heeres aus dem Wirtschaftsplan des Sondervermögens gestrichen worden. Welche es diesmal sein werden, will das Ministerium noch nicht sagen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sondervermögen für die Bundeswehr schrumpft um 13 Milliarden EuroDer deutschen Bundeswehr wurde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zugesichert, um sich moderner aufzustellen. Doch die hohe Inflation sorgt dafür, dass das Vermögen bereits um 13 Milliarden gesunken ist. Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert nun offenbar eine Aufstockung dieses Etats.
Leggi di più »
Leichte Luftlanderettungszentren aus dem Sondervermögen Bundeswehr --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Koblenz (ots) Der Sanitätsdienst der Bundeswehr erhält neue leichte Luftlanderettungszentren. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat heute das Un…
Leggi di più »
Bundeswehr-Sondervermögen bereits um 13 Milliarden Euro geschrumpftDer deutschen Bundeswehr wurde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zugesichert, um sich moderner aufzustellen. Doch die hohe Inflation sorgt dafür, dass das Vermögen bereits um 13 Milliarden gesunken ist. Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert nun offenbar eine Aufstockung dieses Etats.
Leggi di più »
Basketball: DBB-Frauen müssen um EM-Qualifikation bangenDie deutschen Basketballerinnen müssen nach der Niederlage gegen Belgien um die Qualifikation für die Europameisterschaft bangen. Basketball DBB EMQualifikation
Leggi di più »
EU soll Munitionseinkäufe für Ukraine zentralisierenEstland schlägt vor, dass die EU die Beschaffung von Munition für die Ukraine koordinieren soll – wie seinerzeit die von Covid-Impfstoffen. Trifft die Idee auf Zustimmung?
Leggi di più »
Borussia Dortmund: Die Wahrheit über die Moukoko-Krise!Bayern-Jäger in der Liga, im Pokal im Viertelfinale! Titel-Fieber in Dortmund. Nur BVB-Supertalent Moukoko macht plötzlich Sorgen... KOMMENTAR
Leggi di più »