Burgenland: SPÖ warnt vor ÖVP-FPÖ Koalition

Politik Notizia

Burgenland: SPÖ warnt vor ÖVP-FPÖ Koalition
BurgenlandLandtagswahlSPÖ
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Der Landeshauptmann des Burgenlandes warnt vor einer möglichen Koalition aus ÖVP und FPÖ nach der Landtagswahl. Die SPÖ sieht sich in einer schwierigen Position, da die Grünen ihren Wiedereinzug ins Parlament schwer haben könnten.

Burgenland s Landeshauptmann will von einem Duell zwischen ihm und dem Spitzenkandidaten der FPÖ , Norbert Hofer, nichts wissen. Letzterer ortet unterdessen einen „Wendepunkt“ im Land erreicht.18.12.2024 um 12:00( SPÖ ) warnt davor, dass es nach der Landtagswahl am 19. Jänner eine Landesregierung von ÖVP und FPÖ im Burgenland geben könnte.

Die Grünen müssen um ihren Wiedereinzug kämpfen und sollte es künftig nur mehr einen Drei-Parteien-Landtag geben, könnten Blau und Türkis die Regierung bilden, auch am Ersten, der SPÖ, vorbei. Eine Duell-Situation mit FPÖ-SpitzenkandidatAn Rande einer Pressekonferenz am Mittwoch verwies der SPÖ-Landesparteichef darauf, dass sich die Bevölkerung die vergangenen fünf Jahre anschauen und sie bewerten kann. Es gebe auch keine Landeshauptmann-Direktwahl und die Bevölkerung könne zwischen den politischen Ebenen differenzieren: „Sie wissen, wie es um den burgenländischen Weg, den wir gehen, bestellt ist. Alles andere ist wahltaktisches Verhalten.“ Er selbst arbeite weiter und befinde sich noch nicht im Wahlkampf. Der Auftakt der SPÖ finde erst am 6. Jänner statt: „Dann hoffe ich, dass der 19. bald kommt.“Für die Grünen wird der Einzug eng und die Wahrscheinlichkeit sei gegeben, dass nur drei Parteien im Landtag vertreten sind, stellte Doskozil fest. Sollten es die neuen Kräfteverhältnisse erlauben, werden die FPÖ und die ÖVP eine Regierung bilden, zeigte er sich überzeugt. Dies würden auch die Stellungnahmen der Spitzenkandidaten der beiden Parteien bestätigten. Die SPÖ muss beim Urnengang im Jänner ihre absolute Mehrheit verteidigen. Eine Mitte Dezember veröffentlichte Umfrage der „BVZ“ sah die FPÖ am zweiten Platz mit 25 Prozent und die ÖVP bei 21 Prozent.Die FPÖ hat unterdessen ihrerseits am Mittwoch ihre Vorstellungen für die burgenländische Politik nach der Landtagswahl am 19. Jänner präzisier

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Burgenland Landtagswahl SPÖ ÖVP FPÖ Koalition

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FPÖ in Steiermark Sondierungsgespräch für Koalition mit ÖVP und SPÖFPÖ in Steiermark Sondierungsgespräch für Koalition mit ÖVP und SPÖAm Mittwoch treten FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, ÖVP-Landeschef Christopher Drexler und SPÖ-Parteiobmann Anton Lang zu Sondierungsgesprächen zusammen. Ziel ist eine stabile und tragfähige Koalitionsregierung.
Leggi di più »

Koalition mit FPÖ: SPÖ offen, ÖVP verschlossenKoalition mit FPÖ: SPÖ offen, ÖVP verschlossenAb Mittwoch treffen sich die Parteien zu Gesprächen. Steirische SPÖ-Funktionäre lassen deutliche Präferenz für Rot-Blau erkennen.
Leggi di più »

Doskozil Warnt vor ÖVP-FPÖ-KoalitionDoskozil Warnt vor ÖVP-FPÖ-KoalitionBurgenlands Landeshauptmann sieht nach Landtagswahl eine mögliche Koalition aus ÖVP und FPÖ. Die SPÖ muss ihre Mehrheit verteidigen, die Grünen kämpfen ums Überleben.
Leggi di più »

SPÖ-Wallner sieht pragmatische Koalition mit FPÖ für SteiermarkSPÖ-Wallner sieht pragmatische Koalition mit FPÖ für SteiermarkDie Steiermark erlebt nach der Landtagswahl eine lokale Debatte innerhalb der SPÖ, ob sie eine Koalition mit der FPÖ in Betracht ziehen sollte. SPÖ-Vorsitzender Wallner spricht von einer notwendigen pragmatischen Entscheidung.
Leggi di più »

ÖVP-Generalsekretär: Koalition mit FPÖ auf Bundesebene 'nicht sichtbar'ÖVP-Generalsekretär: Koalition mit FPÖ auf Bundesebene 'nicht sichtbar'Der ÖVP-Generalsekretär, Alexander Stocker, hat die emotionale Reaktion des Landeshauptmannes Drexler in Bezug auf mögliche Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ auf Bundesebene nicht überbewertet. Stocker betont, dass eine solche Koalition auf Bundesebene 'nicht sichtbar' sei.
Leggi di più »

SPÖ in der Steiermark erwägt Koalition mit der FPÖSPÖ in der Steiermark erwägt Koalition mit der FPÖNach der Landtagswahl in der Steiermark, bei der die FPÖ erstmals als Sieger hervorging, legt sich die SPÖ mit einer möglichen Koalition mit der FPÖ auseinander. Landtagsabgeordneter Wallner erklärt dies als pragmatische Entscheidung, wobei er die Option der Opposition als die schlechteste bezeichnet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 01:03:17