Bayern, Dortmund, Chelsea. Bei der Nationalmannschaft kann wieder von Blockbildung gesprochen werden. Gut für Bundestrainer Hansi Flick, dass seine Vereinskollegen ähnliche sportliche Vorstellungen haben.
. Daher ist wieder ein Begriff zu hören, mit dem der deutsche Fußball eine Tradition verbindet: Blockbildung.
"Für die Nationalmannschaft war es immer gut, wenn wir ein, zwei Blöcke hatten, weil die Spieler sich kennen und Vertrauen zueinander haben“Zwei Blöcke unter einem Trainer zu vereinen, der den größeren Block schon aus seiner Zeit bei den Bayern kennt, hört sich erfolgversprechend an, aber in der Praxis gibt es viele Aspekte zu beachten.
Zwei Profis, die schon in der vergangenen Saison beim BVB spielten, sind vom Status einer festen Größe in der Nationalmannschaft dagegen weit entfernt. Marco Reus fällt wegen eines Infekts gegen Italien und vermutlich auch am 7. Juni in München gegen England aus, Julian Brandt ist zu wechselhaft in seinen Leistungen und eher Kandidat für Einwechslungen.
Die Nationalmannschaft dürfte davon profitieren, dass Bayern-Trainer Julian Nagelsmann, Terzić und Flick auf einer Welle funken, auch wenn Nagelsmann bei den Bayern deutlich häufiger die Grundformation wechselt. Die Prinzipien aber bleiben gleich, und daher kommt dem Bundestrainer zugute, dass es einen dritten Block in der Nationalmannschaft gibt, den des FC Chelsea.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Thomas Müller erinnert im Lewandowski-Poker bei Bayern an RibéryThomas Müller bezieht in der Causa Robert Lewandowski Stellung - und erinnert an eine Situation um Franck Ribéry.
Leggi di più »
Julian Nagelsmann trennt sich von Verena: Ehe-Aus bei Bayern-TrainerJulian Nagelsmann und seine Ehefrau Verena gehen künftig getrennte Wege. Das Paar trennt sich nach 15 gemeinsamen Jahren.
Leggi di più »
Bayern-Neuzugang Mazraoui: Angekommen bei seinem 'Traumklub'Der FC Bayern München hat mit Noussair Mazraoui seinen ersten namhaften Neuzugang vorgestellt. Für den 24-Jährigen mit holländischen und marokkanischen Wurzeln ist der Rekordmeister sein 'Traumklub'.
Leggi di più »
FC Bayern: Corentin Tolisso stichelt gegen Bayern-BosseNach seinem Abschied lässt Corentin Tolisso kein gutes Haar an den Bayern-Chefs!
Leggi di più »
Bayern: Warum die Regierung aufhören muss, der Atomkraft nachzuweinenIn seiner jüngsten Regierungserklärung forderte Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger mal wieder eine Verlängerung für die Kernenergie. Dafür ist es wohl zu spät. Die Regierung sollte endlich aufhören, der Atomkraft nachzuweinen, kommentiert balbiererth
Leggi di più »
FC Bayern & Robert Lewandowski: Wie Benjamin Pavard über den Transfer-Poker denktDer Transfer-Poker um Robert Lewandowski beim FC Bayern beschäftigt auch Benjamin Pavard. Der Abwehrmann spricht dabei auch von Traurigkeit.
Leggi di più »