„Hat doch nirgends gut funktioniert“: Holetschek und Schulze streiten über Cannabis-Legalisierung
Mit denen bin auch ich im Gespräch. Und natürlich sehe ich die Gefahren, die von allen Drogen ausgehen. Aber ob dann mehr Menschen nach der Legalisierung kiffen, ist fraglich: Studien aus anderen Ländern zeigen, dass mittel- bis langfristig nicht mehr Cannabis geraucht wird, nur weil sich die Rechtslage ändert.
Eine Legalisierung von Cannabis hätte auch wirtschaftliche Effekte. Laut einer Studie der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und des Deutschen Hanfverbands würde legales Kiffen dem Staat 4,7 Milliarden Euro einbringen. Darunter würden 1,8 Milliarden Euro Einnahmen über die Cannabissteuer zählen. Der restliche Betrag setzt sich unter anderem aus Gewerbe- und Umsatzsteuereinnahmen und Einsparungen bei der Strafverfolgung zusammen.
In der Europäischen Union ist der Verkauf, der Anbau, die Herstellung und das Liefern von Drogen verboten. Das geht aus einem Rahmenbeschluss von 2004 hervor. Seit 1971 ist Cannabis als Droge im deutschen Betäubungsmittelgesetz namentlich erwähnt. Das heißt,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cannabis-Legalisierung: Wann wird Gras legal – eine BestandsaufnahmeSeit die Ampel angekündigt hat, Cannabis zu legalisieren, ist die Frage: wann? Anders als viele Konsument:innen hoffen, dürfte das Prozedere aber noch eine Weile dauern. bubatz
Leggi di più »
: Gutachten: Cannabis-Legalisierung verstößt gegen geltendes Recht
Leggi di più »
'Feministische Außenpolitik': Darum geht es Baerbock und SchulzeAußenministerin Baerbock und Entwicklungsministerin Schulze haben ihre Leitlinien für eine feministische Politik vorgestellt. Worum geht es? Was soll sich am deutschen Handeln ändern? Und wer regt sich auf? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Leggi di più »
(S+) Annalena Baerbock und Svenja Schulze: Leitlinien für feministische Außenpolitisch vorgestelltDie Ministerinnen Baerbock und Schulze haben ihre Ideen für feministische Außenpolitik vorgestellt. Nun ist die Aufregung groß – zu Recht?
Leggi di più »
Hausärzte dürfen vermutlich weiter Cannabis verordnenAnstehende G-BA-Entscheidung: Hausärzte dürfen vermutlich weiter Cannabis verordnen: Hausärzten sollte die Verordnung von Cannabis fast gänzlich verwehrt werden. Doch jetzt gibt GBA-Chef Hecken leicht Entwarnung. hausaerzteverb
Leggi di più »