Der designierte Spitzenkandidat der märkischen CDU setzt auf eine starke Mitte. Von einer Koalition mit den Grünen hält er nicht viel, von der AfD gar nichts. Den Bürgern will er die Sorge vor einer ungesteuerten Migration nehmen – und vor einer Energiepolitik, die die Budgets der Normalverdiener sprengt.
Herr Redmann, die Brandenburger sind verärgert über das Gebäudeenergiegesetz der Berliner Koalition. Wie ist Ihre Position dazu?
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich habe im Sommer einen Heizungsbauer einen Tag lang zu Kunden begleitet, die gerade große Sorge davor haben, dass sie Investitionen tätigen müssen, die sie gar nicht stemmen können. Da war beispielsweise eine alleinstehende Verkäuferin mit einem Bauernhaus bei Heiligengrabe. Sie wird nicht in der Lage sein, eine Hybridheizung für 30.000 € zu finanzieren, wozu sie aber verpflichtet wäre.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CDU-Landeschef: Noch einige Ziele vor der LandtagswahlDie Brandenburger CDU will bis zur Landtagswahl im kommenden Jahr nach Worten ihres Landesvorsitzenden in der Regierungskoalition noch Einiges an Zielen erreichen. Die kommunale Wärmeplanung zu beschleunigen liege ihm sehr am Herzen, sagte Jan Redmann in einem Interview den Zeitungen „Nordkurier“ und „Der Prignitzer“ (Samstagsausgaben). Für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter sei das seiner Ansicht nach eine Antwort auf die Frage, wie Heizen bezahlbar bleibe.
Leggi di più »
CDU-Landeschef: Noch einige Ziele vor der LandtagswahlPotsdam (bb) - Die Brandenburger CDU will bis zur Landtagswahl im kommenden Jahr nach Worten ihres Landesvorsitzenden in der Regierungskoalition noch
Leggi di più »
CDU-Landeschef: Noch einige Ziele vor der LandtagswahlBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Bayerns FDP-Landeschef Hagen: Freifahrtschein für AiwangerMünchen - Bayerns FDP-Fraktionsvorsitzender Martin Hagen sieht die bayerische Staatsregierung durch Hubert Aiwangers Umgang mit Flugblatt-Affäre «schwer
Leggi di più »
Bayerns FDP-Landeschef Hagen: Freifahrtschein für AiwangerBayerns FDP-Fraktionsvorsitzender Martin Hagen sieht die bayerische Staatsregierung durch Hubert Aiwangers Umgang mit Flugblatt-Affär ...
Leggi di più »
Bayerns FDP-Landeschef Hagen: Freifahrtschein für AiwangerAntisemitisches Flugblatt
Leggi di più »