CDU punktet in Außenbezirken - und mit Verkehrspolitik

Italia Notizia Notizia

CDU punktet in Außenbezirken - und mit Verkehrspolitik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Hinter dem Wahlsieg der Berliner CDU stecken Enttäuschung mit dem rot-grün-roten Senat und der Wunsch älterer Wähler nach mehr Sicherheit und Ordnung. Viele Wähler befürworten auch die Forderungen der CDU beim Thema Verkehr.

Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 5. März Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße. Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.

Februar, jeweils 22 Uhr bis Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau/Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder.Bis 17. Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen. Siehe auch weiter unten. ... Bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.Wegen kurzfristig anberaumter Bauarbeiten fallen zwischen Lübbenau bzw.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ampel-Streit um Verkehrspolitik: Fahrn, fahrn, fahrnAmpel-Streit um Verkehrspolitik: Fahrn, fahrn, fahrnDie FDP will schnell mehr Autobahnen bauen, die Grünen lieber weniger. Es rächt sich, dass sie den Liberalen das Verkehrsministerium überlassen haben.
Leggi di più »

News zur Wahl in Berlin: Giffey nennt Silvester-Randale und Verkehrspolitik als Gründe für WahlniederlageNews zur Wahl in Berlin: Giffey nennt Silvester-Randale und Verkehrspolitik als Gründe für Wahlniederlage»Silvester war einfach ein großer Schlag ins Kontor«: Die Randale zum Jahreswechsel und die erneute Sperrung einer beliebten Einkaufsstraße waren für Franziska Giffey mitentscheidend für das historisch schlechte SPD-Ergebnis. Die News.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Der große Service für Wählerinnen und WählerBerlin-Wahl 2023: Der große Service für Wählerinnen und WählerWorüber wird abgestimmt? Wann sind die Wahllokale geöffnet? Die Morgenpost beantwortet die wichtigsten Fragen zur Berlin-Wahl 2023.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023 in Zahlen: Wähler, Wahllokale, StimmzettelBerlin-Wahl 2023 in Zahlen: Wähler, Wahllokale, Stimmzettel36 Parteien kandidieren bei der Berlin-Wahl am Sonntag, 42.000 Helfer sind im Einsatz. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Wahl.
Leggi di più »

Jeder zweite Berliner SPD-Wähler ist für EnteignungenJeder zweite Berliner SPD-Wähler ist für EnteignungenZwei Fragen, die auch nach der Wahl hochaktuell bleiben: Soll wirklich enteignet werden und welches 29-Euro-Ticket kommt jetzt eigentlich? Überraschende Ergebnisse der aktuellen INSA-Umfrage.
Leggi di più »

Keine Schlangen, keine Pannen, wenig Wähler: So lief der Wahlsonntag in BerlinKeine Schlangen, keine Pannen, wenig Wähler: So lief der Wahlsonntag in BerlinZur Wiederholungswahl sollte nun endlich alles ohne Pannen ablaufen. Aber hat Berlin überhaupt noch Lust zu wählen? Eindrücke vom Wahlsonntag. BerlinWahlen2023 BerlinWahl
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 21:18:26