Chatbot 'Apple GPT' in Arbeit: Hey Siri, geht's hier zur KI-Party?

Italia Notizia Notizia

Chatbot 'Apple GPT' in Arbeit: Hey Siri, geht's hier zur KI-Party?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WinFuture
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Langsam aber sicher rückt das Thema KI und Chatbots auch bei Apple auf der Tagesordnung weiter nach oben.

sollen derzeit mehrere Teams an einem ChatGPT-Konkurrenten arbeiten, der auf Apples eigenem Large Language Model "Ajax" basiert.mit der Sprachassistentin Siri und diversen Tools rund um das maschinelle Lernen den Grundstein gelegt hat, soll sich nun auch der KI-Chatbot zu einem wichtigen Projekt entwickeln. Vor allem sei man derzeit daran interessiert,"potenzielle Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Technologie auszur�umen", so Gurman.

Dass Apple seinen Chatbot gegen ChatGPT, Bing AI und Bard aufstellen wird, scheint ein logischer Schritt zu sein. Mitarbeiten zufolge soll das KI-Tool diese sogar lediglich replizieren und keine neuen Funktionen oder Technologien enthalten. Dennoch scheint man in Cupertino aktuell noch keine klare Strategie zu verfolgen, um die Technologie zeitnah an Verbraucher heranzuf�hren. Ein Siri-Upgrade w�re wohl die einfachste L�sung.

"Personen, die mit der Arbeit vertraut sind, glauben, dass Apple im n�chsten Jahr eine wichtige KI-bezogene Ank�ndigung machen m�chte", sagt Gurman. Apple-CEO Tim Cook hielt sich mit dem Sprung auf den KI-Zug allerdings bisher zur�ck. In den letzten Monaten gab er zu verstehen, dass der bereits mit k�nstlicher Intelligenz arbeitet, etwa bei der Erkennung von Autounf�llen und St�rzen. Laut Cook seien die KI-Technologien vielversprechend, aber auch voller Fehlinformationen und ohne Regulierung.Apple arbeitet an einem KI-Chatbot-Konkurrenten zu OpenAI ChatGPT, Microsoft Bing und Google Bard.Apple m�chte potenzielle Datenschutzbedenken ausr�umen.

Apple-Chef Tim Cook h�lt sich bisher zur�ck, da KI voller Fehlinformationen und ohne Regulierung sei.KI-Technologien werden bereits f�r Erkennung von Autounf�llen und St�rzen eingesetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WinFuture /  🏆 67. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zu gefährlich – OpenAI soll GPT-4 Bilder-Funktionen zurückhaltenZu gefährlich – OpenAI soll GPT-4 Bilder-Funktionen zurückhaltenGPT-4 kann Bilder verarbeiten und Gesichter erkennen. Doch OpenAI hält die Funktionen zurück – aus Sorgen um die Privatsphäre der Menschen.
Leggi di più »

KI-Chatbot: Berichte über „AppleGPT“ treiben Aktienkurs auf RekordhochKI-Chatbot: Berichte über „AppleGPT“ treiben Aktienkurs auf RekordhochAlle großen Tech-Firmen investieren in den Supertrend KI. Konzerne wie Microsoft und Meta haben vorgelegt, nun gibt es auch von Apple Berichte über Sprach-Bots. Das verzückt die Märkte.
Leggi di più »

So verlängert man den Apple Care-Vertrag für iPhone, Watch und Co.So verlängert man den Apple Care-Vertrag für iPhone, Watch und Co.Apple bietet mit AppleCare+ eine Versicherung an, die ein­springt, wenn ein Gerät beschädigt wird. Es gibt zudem eine Ex­tra-Ver­si­che­rung, die auch ...
Leggi di più »

iPhones, iPads, Macs: Russische Beamte dürfen keine Apple-Produkte mehr nutzeniPhones, iPads, Macs: Russische Beamte dürfen keine Apple-Produkte mehr nutzenStaatliche Stellen in Russland sollen künftig gar keine Apple-Geräte mehr nutzen. Der Geheimdienst FSB hatte zuvor unbelegte Spionagevorwürfe gemacht.
Leggi di più »

Microsoft, Apple, NVIDIA & Co.: 'Magnificent Seven' machen Großteil des NASDAQ 100 aus - Rebalancing nötigMicrosoft, Apple, NVIDIA & Co.: 'Magnificent Seven' machen Großteil des NASDAQ 100 aus - Rebalancing nötigDie Aktien der größten US-Tech-Unternehmen konnten in diesem Jahr bereits kräftige Gewinne einfahren, die Marktkapitalisierungen kletterten und so nahm auch die Gewichtung im techlastigen US-Index NASDAQ 100 zu. Diese Überkonzentration soll nun durch eine Neugewichtung reduziert werden.
Leggi di più »

Bundesliga im Blick: Apple angeblich in GesprächenBundesliga im Blick: Apple angeblich in GesprächenApple arbeitet angeblich weiter am Ausbau seines Angebots an Sportübertragungen. Jetzt gehe es um die deutsche Bundesliga.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 15:53:54