Alle großen Tech-Firmen investieren in den Supertrend KI. Konzerne wie Microsoft und Meta haben vorgelegt, nun gibt es auch von Apple Berichte über Sprach-Bots. Das verzückt die Märkte.
und andere KI-Chatbots. Die Software werde intern von einigen Mitarbeitern getestet, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Mittwoch. Es gebe noch keine Entscheidungen dazu, wie die Technologie für Verbraucher verfügbar gemacht werden könnte, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Für die Börsen war das Fantasie genug: Die Aktien des iPhone-Herstellers legten kurzzeitig bis zu 2,3 Prozent auf 198,23 Dollar zu – das entspricht einem neuen Allzeithoch. Der Kursgewinn pegelte sich im Anschluss bei etwa einem halben Prozent ein.sorgt seit Ende vergangenen Jahres für Aufsehen, weil der Chatbot auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen kommunizieren kann. Die Software des Start-ups OpenAI wurde dafür mit einer gewaltigen Menge an Daten trainiert.
Bloomberg zufolge kann der Apple-Chatbot - ähnlich wie ChatGPT - unter anderem Texte zusammenfassen und Fragen auf Basis verfügbarer Informationen beantworten. Einige Entwickler hätten der Software den Spitznamen „Apple GPT“ gegeben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berichte: Salzburgs Freund wird Sportdirektor beim FC Bayern – Start nach TransferphaseDer FC Bayern hat einen Nachfolger für Hasan Salihamidzic gefunden! 💥 Christoph Freund von Red Bull Salzburg. Alle Infos 👉 FCBayern miasanmia Transfermarkt
Leggi di più »
Marseille hofft auf kostenlosen Aubameyang-Transfer – Berichte über Einigung mit StürmerPierre-Emerick Aubameyang kann nach dem verkorksten Jahr bei Chelsea auf einen Neustart bei Olympique Marseille hoffen – und OM auf einen ablösefreien Transfer.
Leggi di più »
Vermehrt Berichte über ausfallende Grundwasser-WärmepumpenDer Grundwasserspiegel sinkt und die Wärmepumpe fällt aus: Berichte über solche Fälle häufen sich derzeit in München. Und die Problematik könnte sich weiter verschärfen, zeigen Recherchen von report München.
Leggi di più »
Spyware Predator: USA verhängen Sanktionen gegen europäische FirmenDie eng verbundenen europäischen Firmen Intellexa und Cytrox entwickeln und verkaufen die Spyware Predator. Nun hat die US-Regierung Sanktionen verhängt.
Leggi di più »