Nationalisten, Verschwörungstheoretiker und religiöse Rechte treffen sich zwei Mal im Jahr, um Donald Trump und seiner Ideologie zu huldigen. Und auch beim aktuellen Treffen in Washington ist kaum eine Weltentheorie zu abwegig.
hat seine Anhänger am Wochenende bei der"Conservative Political Action Conference" versammelt und auf seine Ideologie eingeschworen."Wir werden den deep state demontieren, wir werden die Tyrannei zerstören, und wir werden die amerikanische Republik in all ihrer strahlenden Pracht wiederherstellen", sagte Trump bei seiner knapp zweistündigen Rede am Samstag bei dem Treffen nahe Washington.
Die CPAC findet mittlerweile zwei Mal im Jahr statt - das Treffen ist in den vergangenen Jahren zu einem Sammelbecken für Rechtsnationale, Verschwörungstheoretiker und die religiöse Rechte geworden. Knapp 300 US-Dollar kostet das Ticket, etliche Zusatzveranstaltungen schlagen extra zu Buche.Der CPAC ist das Forum der Ultrarechten in Amerika - mit ihren im Repräsentantenhaus sitzenden Wortführerinnen Marjorie Taylor Greene und Lauren Boebert.
Für ihn ist seine"Mission" in dem Land noch nicht vorbei."Sie werden feststellen, dass ich im Jahr 2022 viel mehr Unterstützung hatte als im Jahr 2018", sagte Bolsonaro mit Blick auf die vergangenen Präsidentenwahlen in Brasilien."Und ich verstehe nicht, warum die Zahlen das Gegenteil widerspiegeln." Er sei für eine Amtszeit Präsident Brasiliens gewesen."Aber ich fühle tief im Inneren, dass diese Mission nicht vorbei ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU-Parlament: Mehr Rechte für die Patienten im Europäischen GesundheitsdatenraumDigital Health: Der EU-Gesundheitsdatenraum soll die Erforschung von Krankheiten verbessern. Das EU-Parlament will nun die Rechte der Patienten stärken.
Leggi di più »
Das Ringen um gleiche Rechte: Frauen in der KunstWeniger Lohn, weniger Präsenz in Museen und Galerien und damit auch weniger Anerkennung: Seit Jahrhunderten kämpfen Künstlerinnen um Geschlechtergerechtigkeit in ihrem Beruf. Und tun sich damit noch schwerer als Frauen in anderen Berufssparten.
Leggi di più »
Hat Fox News Donald Trump fallengelassen?Früher war es sein Haus- und Hofkanal, heute ist Donald Trump auf Fox News kaum noch zu sehen – sein letzter Auftritt fand vor Monaten statt. Im Umfeld des Ex-Präsidenten brodelt es angeblich.
Leggi di più »
Putin berät mit Nationalem Sicherheitsrat wegen „Sabotageakten“Erst fallen Drohnen vom Himmel, dann stoßen angebliche ukrainische Nationalisten auf russisches Territorium vor. Präsident Putin berät, was zu tun ist.
Leggi di più »
Schweiz: Grüne gegen WaffenlieferungenPlötzlich im Boot mit den Rechten: Genau wie die SVP wollen auch die Schweizer Grünen auf jegliche Waffenlieferungen, auch indirekte, verzichten – und positionieren sich damit anders als ihr deutsches Gegenüber. Analyse von MoloMonja
Leggi di più »
Iranische Frauenrechtlerin kritisiert Baerbocks feministische AußenpolitikDie iranische Aktivistin AlinejadMasih wirft der deutschen Außenministerin vor, Geschäftsinteressen vor die Rechte der Menschen im Iran zu stellen. Baerbock
Leggi di più »