Die Länder sehen den Bund bei der Vorbereitung auf einen möglichen Anstieg von Corona-Infektionen im Herbst und Winter in der Pflicht.
Nach einem Treffen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Berlin sagte der Vorsitzende der Konferenz, NRW-Landeschef Wüst, der Bund müsse nun sagen, wie es weitergehe. Denn die Bundesregierung habe die Entscheidung getroffen, selber stärker in die Verantwortung zu gehen. Die Länder erwarteten, dass es bei diesem Verfahren bleibe, sagte der CDU-Politiker.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte zuvor in der Haushaltsdebatte des Bundestages angekündigt, umfassende Vorkehrungen für die Corona-Lage nach dem Sommer zu treffen. Dazu gehörten Konzepte zu Impfungen und Tests, genauere Daten zur Belastung von Kliniken, ein besserer Schutz von Risikogruppen etwa in Pflegeheimen sowie Änderungen des Infektionsschutzgesetzes.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bund-Länder-Gruppe diskutiert über Zukunft von SchwedtEine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern hat am Montag Beratungen zur Zukunft des Raffinerie-Standorts Schwedt aufgenommen. Wirtschaftsstaatssekretär Michael ...
Leggi di più »
Bund-Länder-Gruppe diskutiert über Standort SchwedtSeit dem Beginn des Ukraine-Kriegs gibt es Diskussionen über eine Raffinerie in Brandenburg. Nun macht sich eine Arbeitsgruppe Gedanken um die Zukunft des St...
Leggi di più »
Corona-Pandemie - Hilfsorganisationen kritisieren Impfstoff-Hersteller BiontechHilfsorganisationen fordern vom Pharmakonzern Biontech, arme Länder bei der Produktion von Impfstoffen zu unterstützen.
Leggi di più »
Neue Corona-Regeln - Maskenpflicht in Österreich ab heute für drei Monate ausgesetztIn Österreich ist die Maskenpflicht ab heute weitgehend ausgesetzt.
Leggi di più »
Corona in Deutschland: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 207,0Das Robert Koch-Institut meldet 54.957 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden – 5816 Fälle mehr als vor einer Woche. Unterdessen fordert der Lehrerverband von der Politik Vorbereitungen für das neue Schuljahr.
Leggi di più »
Corona-Inzidenz in Brandenburg bei knapp 131Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist am Donnerstag mit knapp 131 angegeben worden.
Leggi di più »