Der Lehrerverband fordert wegen der erwarteten starken Zunahme der Corona-Infektionen im Herbst schon jetzt Konsequenzen.
"Für uns ist ganz wichtig, dass die Politik jetzt im Sommer alle Voraussetzungen und Instrumente dafür schafft und bereit stellt, damit wir im Herbst auf alle möglichen Szenarien an den Schulen schnell und effektiv reagieren können", sagte Verbandschef Heinz-Peter Meidinger, der Düsseldorfer"Rheinischen Post".
"Unabhängig von der Gefahr neuer gefährlicherer Virusvarianten rechnen fast alle Expertinnen und Experten mit einer deutlichen bis sehr starken Zunahme an Infektionen im Herbst", sagte Meidinger.
"Wir fordern deshalb im Schulterschluss mit der Gesundheitsministerkonferenz und dem Deutschen Städtetag, sehr zügig noch vor der Sommerpause des Bundestags die rechtlichen Grundlagen für die eventuell wieder notwendige Maskenpflicht an Schulen zu schaffen", so Meidinger. Dazu brauche es eine baldmögliche Verlängerung und Neufassung des im September auslaufenden Bundesinfektionsschutzgesetzes.
Meidinger übte scharfe Kritik an der FDP:"Wir haben absolut kein Verständnis für die derzeitige Position des Bundesjustizministers und von Teilen der FDP, diese notwendigen Entscheidungen bis nach der parlamentarischen Sommerpause in den Spätherbst hinein zu verschieben." Auch der Hausärzte-Verband warnte vor Verzögerungen."Die Analyse ist das eine, jetzt müssen die notwendigen Schritte aber auch gegangen werden", sagte Verbandschef Ulrich Weigeldt der Zeitung."Sehr vieles steht und fällt damit, dass wir es schaffen, endlich eine vernünftige und verlässliche Datenbasis zu schaffen." Das werde eine zentrale Aufgabe der kommenden Monate.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unicef warnt vor Anstieg der Kinderarbeit wegen Corona-PandemieEtwa 160 Millionen Kinder sind laut Unicef weltweit von Kinderarbeit betroffen. Infolge der Corona-Pandemie könnte diese Zahl noch weiter ansteigen.
Leggi di più »
Corona und der Herbst: Die FDP schaltet vorerst auf sturVerlorene Landtagswahlen, sinkende Umfragewerte: Die FDP versucht, sich in der Ampelkoalition von SPD und Grünen abzusetzen – es geht um Steuern, Atomkraft und Corona. (S+)
Leggi di più »
Corona: Was ist eigentlich aus der Pflege-Impfpflicht geworden?Seit März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht, doch viele Ungeimpfte arbeiten weiter. Was ist da los? Eine Spurensuche in der Branche. Pflege
Leggi di più »
Talkrunde bei Maischberger: Ach ja, Corona gibt es auch nochDer Krieg in der Ukraine hat alle anderen Themen verdrängt. In der Talkrunde bei Sandra Maischberger taucht eines davon am Schluss kurz auf: die mögliche nächste Corona-Welle, die vielleicht schon im Sommer beginnt. SZPlus
Leggi di più »
FC Bayern: 'Musste mit Corona spielen' - Keeper Hoffmann kritisiert SunderlandBayern-Keeper Hoffmann spricht über seine Zeit in Sunderland. Er kritisiert den Umgang mit seiner Corona-Erkrankung.
Leggi di più »