Von 'verwundert' bis zu 'traurig und absurd' reichen die Reaktionen von Experten auf die Ankündigung der Bundesregierung, die Entscheidungen während der Pandemie 'schonungslos' aufarbeiten zu wollen.
, Covid-19 in einem"Dialogprozess" aufzuarbeiten, ist nicht nur auf ungeteilte Begeisterung geschlossen. Mittwochabend und Donnerstagfrüh meldeten sich zahlreiche Experten zu Wort, deren Stimmen im Lauf des Pandemiemanagements gehört worden waren, und verwehrten sich gegen die Aussage Kanzler Karl Nehammers, die Politik sei"expertenhörig" gewesen.
Auch Statistiker Erich Neuwirth, der seit Beginn der Pandemie Gesundheitsdaten gesammelt und ausgewertet sowie die Stadt Wien beraten hat, zeigt sich"verwundert":"Politiker sollten nicht erst im Nachhinein für die Entscheidungen, die sie – und nicht die Experten – getroffen haben, Erklärungen von den Experten verlangen."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Herabwürdigung von Staatssymbolen': Aus geplanter Ehrung von Aktionskünstler Brus wird Polit-Debatte | Kleine ZeitungAm Donnerstag wird der Gemeinderat die Verleihung des Ehrenrings an Günter Brus beschließen. Die KFG erinnert an eine Verurteilung des Aktionskünstlers wegen "Herabwürdigung von Staatssymbolen" - und lehnt die Ehrung ab.
Leggi di più »
Experten machen heftige Sturm-Ansage für ÖsterreichDer Donnerstag liegt noch im Einflussgebiet von Wetterhoch Feuka. Doch schon ab Freitag wird es in weiten Teilen des Landes wieder ungemütlicher.
Leggi di più »
Kanzler streckt Hand aus: Auf Stimmenfang per Versöhnungsprozess | Kleine ZeitungDie Ankündigung von Nehammers Dialogprozess scheiterte bereits auf den ersten Metern: Statt mit breiter Allianz präsentierte der Kanzler wohl aus Parteitaktik seinen Wunsch im Alleingang.
Leggi di più »
Schleppergruppe von Stadtpolizei Schwechat festgenommenBediensteten des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, gelang es, eine Schleppergruppierung aus Indien auszuforschen, die in einer Wohnung in Wien 16. unberechtigt aufhältige Fremde gegen Entgelt untergebracht hatte, bevor diese mit gefälschten Dokumenten auf dem Luftweg weitergeschleppt wurden.
Leggi di più »