Credit-Suisse-Abflüsse hinterlassen Spuren in Banken-Statistik

Italia Notizia Notizia

Credit-Suisse-Abflüsse hinterlassen Spuren in Banken-Statistik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Die hohen Abflüsse von Kundengeldern bei der Credit Suisse haben 2022 erstmals seit zehn Jahren zu einem größeren Rückgang der aggregierten Bilanzsumme aller Banken in der Schweiz geführt.

Die Abnahme betrug 6,9 Prozent auf 3,34 Billionen Franken, wie dem am Dienstag veröffentlichten Bankenbarometer des Branchenverbandes Swiss Banking zu entnehmen war. Nach einem Bankensturm hatte die Schweizer Regierung im März eine Notübernahme der Credit Suisse durch dieorchestriert.

Die 235 Schweizer Banken hätten 2022 zum dritten Mal in Folge die Anzahl der Beschäftigten gesteigert, und zwar um 1,6 Prozent auf 92.019. Damit sei erstmals wieder der Stand von 2017 übertroffen worden. Im ersten Halbjahr 2023 habe der Personalbestand dagegen um fast zwei Prozent abgenommen. Dies sei ausschließlich auf die Entwicklung im Ausland zurückzuführen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

UBS dachte bereits 2016 über Credit-Suisse-Übernahme nachUBS dachte bereits 2016 über Credit-Suisse-Übernahme nachDie Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist nicht so spontan gewesen wie es den Anschein hatte. Das hat Bankchef Sergio Ermotti in einem Interview der Schweizer 'Sonntagszeitung' deutlich gemacht.
Leggi di più »

PRESSESPIEGEL/Unternehmen: SCALABLE, BÖRSENGÄNGE, SPARKASSEN, HUAWEI, BANKENPRESSESPIEGEL/Unternehmen: SCALABLE, BÖRSENGÄNGE, SPARKASSEN, HUAWEI, BANKENDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. SCALABLE - Die Deutsche Bank zeigt Interesse am Münchner Neobroker Scalable
Leggi di più »

Banken: Hackerangriff auf Website der Finanzaufsicht BafinBanken: Hackerangriff auf Website der Finanzaufsicht BafinEin DDoS-Angriff auf die Website der Bafin hat dazu geführt, dass diese nicht erreichbar ist. Die Behörde arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung.
Leggi di più »

Klarna & Co.: Diese Banken zahlen 100 Euro Zinsen im Jahr auf FestgeldKlarna & Co.: Diese Banken zahlen 100 Euro Zinsen im Jahr auf Festgeld100 Euro Zinsen im Jahr sind wieder realistisch. Wir zeigen die besten Angebote für das Tagesgeld und Festgeld und erklären, worauf zu achten ist.
Leggi di più »

Banken: Green Asset Ratio als Steuerungsgröße für Transformation ungeeignetBanken: Green Asset Ratio als Steuerungsgröße für Transformation ungeeignetDJ Banken: Green Asset Ratio als Steuerungsgröße für Transformation ungeeignet Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband deutscher Banken sieht nur eine begrenzte Aussagekraft der
Leggi di più »

Elderson: Banken müssen sich gegen Klimaklagen schützenElderson: Banken müssen sich gegen Klimaklagen schützenDJ EZB/Elderson: Banken müssen sich gegen Klimaklagen schützen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:42:41