70 Feuerwehrmitglieder kämpften am Freitagmorgen gegen den Brand eines Einfamilienhauses.
Ein Dachstuhlbrand beim Badeteich Kreuzenstein hat die Freiwilligen Feuerwehren am Freitagvormittag gefordert. Die Alarmierung erfolgte kurz nach 7.30 Uhr, im Einsatz waren die Wehren aus Leobendorf, Tresdorf, Ober- und Unterrohrbach sowie aus Korneuburg. 70 Mann kämpften gegen die Flammen, die aus dem Einfamilienhaus schlugen.
Von der Drehleiter aus wurde das Dach ein Stück geöffnet, um so löschen zu können. Gleichzeitig starteten die Silberhelme einen Löschangriff von innen. Laut dem Kommandanten der Feuerwehr Leobendorf, Gerhard Preiser, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, weil der Dachboden sehr vollgestellt war. Zudem musste ein Übergreifen der Flammen auf das Nebenhaus verhindert werden.
Nach gut zwei Stunden hatte man das Feuer weitgehend unter Kontrolle, es galt nur noch, einzelne Glutnester zu löschen. Der Sachschaden ist zwar beträchtlich, Verletzte gab es aber nicht. Wie es zu dem Brand kam ist vorerst unklar und wird von der Polizei untersucht. bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großeinsatz! Züge gehen nach Kollision in Flammen aufGroßeinsatz am Freitag in Kärnten! In Fürnitz sind 2 Güterzüge aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen – mehrere Waggons stehen in Brand.
Leggi di più »
Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Attnang-Puchheim sorgt für Einsatz zweier Feuerwehren | laumat|atATTNANG-PUCHHEIM. Zwei Feuerwehren waren in der Nacht auf Donnerstag bei einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) im Einsatz.
Leggi di più »
Nach Greco-Bericht: Welche Lücken im Kampf gegen Korruption geschlossen werden müssen | Kleine ZeitungDas Antikorruptionsvolksbegehren wird im Parlament behandelt. Die Politik hat erste Forderungen umgesetzt. Korruption bleibt aber weiterhin zu einfach möglich.
Leggi di più »
72 Forderungen: Welche Lücken im Kampf gegen Korruption geschlossen werden müssen | Kleine ZeitungDas Antikorruptionsvolksbegehren wird im Parlament behandelt. Die Politik hat erste Forderungen umgesetzt. Korruption bleibt aber weiterhin zu einfach möglich.
Leggi di più »
Der Kampf um die SpitälerDie Länder wollen die Ambulanzen an den Bund abgeben, die Krankenkassen die Kompetenz für die Spitäler erhalten. Jetzt wird verhandelt. Spitäler Krankenhaus Österreich Sozialversicherung ÖGK Bund Länder
Leggi di più »