Dammbruch in Russland: Mehr als 4.000 Menschen evakuiert

Italia Notizia Notizia

Dammbruch in Russland: Mehr als 4.000 Menschen evakuiert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Sintflutartige Regenfälle führten zu Überschwemmungen in der russischen Region Orenburg im Ural. Tausende mussten evakuiert werden.

in der russischen Region Orenburg im Ural sind nach Behördenangaben mehr als 4.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden.

"4.028 Menschen, darunter 1.019 Kinder, wurden evakuiert", teilte der Pressedienst des Regionalgouverneurs Denis Pasler am Samstag mit. Mehr als 2.500 Häuser seien in dem Gebiet an der Grenze zu Kasachstan überflutet worden.sintflutartigen Regenfällen inmitten der Schneeschmelze . Eine ganze Reihe russischer Bergprovinzen Sibiriens und des Urals sowie benachbarte Teile Kasachstans wurden in den vergangenen Tagen von Hochwassern heimgesucht.

Nach Behördenangaben war die Situation in der ganzen Region schwierig. Sie warnten vor einem gefährlichen Wasserstand des Flusses

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tausende Menschen in Russland nach Flut durch Dammbruch evakuiertTausende Menschen in Russland nach Flut durch Dammbruch evakuiertMehr als 4000 Menschen mussten wegen Überschwemmungen in Sicherheit gebracht werden. Auslöser seien sintflutartige Regenfälle inmitten der Schneeschmelze gewesen, heißt es vonseiten der Behörden.
Leggi di più »

Russland dürfte einmal mehr Hyperschallraketen auf Kiew abgefeuert habenRussland dürfte einmal mehr Hyperschallraketen auf Kiew abgefeuert habenBallistische Raketen zerstörten mehrere Gebäude in Kiew. In der Südukraine löste ein russischer Drohnenangriff Stromausfälle aus - etwa in Odessa. Russland meldet wiederum Drohnenangriffe auf die...
Leggi di più »

Mehr als zwei Jahre nach dem Überfall: Russland räumt erstmals ein, sich „im Kriegszustand“ zu befindenMehr als zwei Jahre nach dem Überfall: Russland räumt erstmals ein, sich „im Kriegszustand“ zu befindenRussland sei im Krieg gegen den Westen, behauptete Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Kriegsziel sei die komplette „Befreiung“ der besetzten Gebiete in der Ukraine.
Leggi di più »

500.000 Männer mit Behinderung mehr in Russland500.000 Männer mit Behinderung mehr in RusslandPutin will den Krieg nicht aufgeben, auch wenn er seinem Land einiges abverlangt.
Leggi di più »

Russland: Wahlbeteiligung bereits bei mehr als 50 ProzentRussland: Wahlbeteiligung bereits bei mehr als 50 ProzentÜberschattet vom Krieg und unter Ausschluss der Opposition hat Russland am Samstag seine Präsidentenwahl zum Machterhalt von Kremlchef Wladimir Putin fortgesetzt. Bereits am Nachmittag des zweiten von drei Abstimmungstagen gab Russlands zentrale Wahlkommission die Wahlbeteiligung mit mehr als 50 Prozent an.
Leggi di più »

ÖVP darf nicht mehr behaupten, dass FPÖ Geld aus Russland erhalten hatÖVP darf nicht mehr behaupten, dass FPÖ Geld aus Russland erhalten hatDie ÖVP darf endgültig nicht mehr behaupten, dass die FPÖ für Anträge im Nationalrat Geld aus Russland entgegengenommen oder generell Geld aus Russland erhalten habe. Die FPÖ hat vor Gericht einen Erfolg erzielt und die ÖVP muss einen Widerruf veröffentlichen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 20:22:46