Das „Agentengesetz“ in Georgien: Noch rechtzeitig abgebogen

Italia Notizia Notizia

Das „Agentengesetz“ in Georgien: Noch rechtzeitig abgebogen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Nach Protesten nimmt Georgiens Regierung den Gesetzentwurf zu „ausländischen Agenten“ zurück. Gut so, sonst wäre sie einer russischen Praxis gefolgt.

Protest vor dem Parlament in Tiblissi gegen das „ausländische Agenten“-Gesetz Foto: Irakli Gedenidze/reuters

Medien und Nichtregierungsorganisationen, die Geld aus dem Ausland erhalten, sollten als „ausländische Agenten“ eingestuft werden – eine Praxis, mit der Russland vor Jahren die Grundlage für seine gegenwärtige Kriegsdiktatur legte. Russland spielt nach wie vor eine wichtige Rolle, sei es als wie auch immer gearteter Partner oder als ständig präsente Bedrohung. Die georgische Regierung hat mit dem Feuer gespielt. Georgien war und ist eine internationale Zone der Freiheit: Vor allem Jour­na­lis­t:in­nen und Aktivist:innen, die vor dem diktatorischen System und den Repressionen in Aserbaidschan fliehen, suchen im benachbarten Georgien Zuflucht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Georgiens Regierung zieht geplantes Agenten-Gesetz zurückEIL - Georgiens Regierung zieht geplantes Agenten-Gesetz nach Protesten zurück
Leggi di più »

Nach starken Protesten: Georgien zieht geplantes 'Agenten'-Gesetz zurückNach starken Protesten: Georgien zieht geplantes 'Agenten'-Gesetz zurückNach den Protesten in Georgien reagiert die Regierung und zieht einen umstrittenen Gesetzentwurf zurück. Das 'Agenten'-Gesetz soll nicht eingeführt werden.
Leggi di più »

Georgien zieht geplantes „Agenten“-Gesetz nach Protesten zurückGeorgien zieht geplantes „Agenten“-Gesetz nach Protesten zurückNach großen Protesten: Georgien kassiert einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für „ausländische Agenten“.
Leggi di più »

Gewalt eskaliert: Regierung schickt mehr Polizei nach RosarioGewalt eskaliert: Regierung schickt mehr Polizei nach RosarioDas Jahr ist noch nicht alt, aber im argentinischen Rosario gibt es bereits 64 Todesopfer. Der Drogenkrieg dort eskaliert. Die Regierung reagiert und schickt weitere Polizisten, um die Lage zu beruhigen. Bewaffnete Banden schrecken nicht mal vor Drohungen gegen den bekanntesten Sohn der Stadt zurück: Messi.
Leggi di più »

Nach erneuten Massenprotesten: Regierung in Georgien verwirft Pläne für „Agenten“-GesetzNach erneuten Massenprotesten: Regierung in Georgien verwirft Pläne für „Agenten“-GesetzUpdate: Nach den Massenprotesten in den vergangenen Tagen hat die Regierung von Georgien einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für „ausländische Agenten“ zurückgezogen. Agentengesetz Tiflis
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 15:31:40