Das Geschäft mit dem Immunsystem: Die Wiener Firma hinter 'Ökopharm'

Italia Notizia Notizia

Das Geschäft mit dem Immunsystem: Die Wiener Firma hinter 'Ökopharm'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Trotz Teuerung steigt die Nachfrage nach rezeptfreien Arzneimitteln stetig. Eine Wiener Pharmahändler spielt vorne mit.

Die beginnende Grippe- und Erkältungszeit ist die Hochsaison für Halstabletten, Hustensaft, Vitamine oder unterschiedlichsten Präparaten zur Stärkung des Immunsystems. Trotz Teuerung und sinkender Kaufkraft erfreuen sich rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitsprodukte, sogenannte, für den der OTC-Markt ein wichtiges Standbein ist.

Ein riesiger Wachstumsmarkt seien rezeptfreie Produkte nicht mehr, so Wacek. Die Menge sei seit Jahren relativ stabil, schwanke jedoch je nach Ausprägung der Grippesaison. Unterschiedlichste Verabreichungsformen wie Lutscher oder Gummibären treiben den Umsatz zusätzlich.Allein in den Apotheken werden jährlich rund 350 Mio. Euro mit Nahrungsergänzungsmitel umgesetzt.

Die Sanova Pharma GesmbH wurde 1947 in Wien gegründet und gehört seit 1998 zur Herba Chemosan Unternehmensgruppe, dem führenden Pharmagroßhändler in Österreich.Das Unternehmen beschäftigt 210 Mitarbeiter und setzte im Vorjahr inklusive Logistik 380 Mio. Euro um. 65 Mio. Euro waren es im Segment Nahrungsergänzungsmittel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Video: Das Geschäft mit dem KZ-Grund | Wiener ZeitungVideo: Das Geschäft mit dem KZ-Grund | Wiener ZeitungDer Grundstücksdeal in Leobersdorf kurz erklärt
Leggi di più »

Alles nur vorgegaukelt? Das Geschäft mit gefälschten ZertifikatenAlles nur vorgegaukelt? Das Geschäft mit gefälschten ZertifikatenPaul Dyrek, Inhaber des App-Entwicklers „DeineSeite“ mit Sitz in Wien und Fahndorf, bemerkt immer mehr Fake-Zertifikate im Internet. Er gibt Tipps, wie man diese erkennen kann.
Leggi di più »

Nach China verscherbelt - Handy-Diebstähle: Das 60-Millionen-Euro-GeschäftNach China verscherbelt - Handy-Diebstähle: Das 60-Millionen-Euro-GeschäftAlltag in London: Vermummte auf Mopeds fahren eng an abgelenkten Passanten vorbei und reißen ihnen das Handy aus der Hand – die Polizei ist machtlos.
Leggi di più »

Live-TV und Streaming: Das Geschäft mit dem FußballLive-TV und Streaming: Das Geschäft mit dem FußballDeutschlands Fußballliga feiert einen Coup, der neue TV-Vertrag spült wider Erwarten mit 1,12 Milliarden Euro pro Saison mehr Geld in die Kassen. Trotz Senderflut und Überangebot an Partien ist...
Leggi di più »

Warum das Geschäft von AstraZeneca floriertWarum das Geschäft von AstraZeneca floriertDer britische Pharmariese profitiert vor allem von der hohen Nachfrage nach Medikamenten gegen Krebs und seltene Krankheiten.
Leggi di più »

Das nervöse Taiwan will Trump mit einem guten Geschäft besänftigenDas nervöse Taiwan will Trump mit einem guten Geschäft besänftigenDie US-Unberechenbarkeit verunsichert die demokratisch regierte Inselrepublik, die von China bedroht wird. Experten sind aber überzeugt, dass Trump Taiwan nicht aufgibt. Trotz all seiner Drohungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-21 02:28:22